Fr. 78.00

Politische Vierteljahresschrift (PVS) - 37: Politik und Verwaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Politische Systeme stehen durch Europäisierung, Globalisierung und die Krise des Wohlfahrtsstaates unter erhöhtem Anpassungsdruck. Während sich das politikwissenschaftliche Interesse meist auf den allgemeinen Wandel der"Staatlichkeit"oder die konkreten Veränderungen von Politikinhalten konzentriert, arbeiten die Autoren dieses Bandes in vergleichender Perspektive den Wandel von politischen Strukturen und Prozessen im Kernbereich des"Staatsapparats", deröffentlichen Verwaltung, heraus. Nach dem Einleitungsbeitrag der Herausgeber werden im ersten Abschnitt die theoretischen Zugänge der politikwissenschaftlichen Verwaltungsforschung skizziert. Zwei empirische Abschnitte, unterteilt in nationale Analysen und internationale Perspektiven, reflektieren aktuelle Veränderungstendenzen, bevor abschließend im vierten Abschnitt neue Ausbildungsvoraussetzungen und Studiengänge im Bereich Politik und Verwaltung thematisiert werden.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Theoretische Zugänge: von A. Benz, J. Blatter, F. Janning, N. Ä. Andersen und W. Jann - Nationale Analysen: von J. Bogumil/S.Grohs/S. Kuhlmann, L. Holtkamp, M. Döhler, K. Schwanke/F. Ebinger, N. Behnke, S. Kropp und F. Nullmeier/T. Klenk - Internationale Perspektiven: von K. U. Schnapp, G. Bouckaert, Ch. Demmke, S. Kuhlmann, H. Wollmann, H. Kubicek, K. H. Goetz und A. Liese/S. Weinlich - Neue Ausbildungsvoraussetzungen und Studiengänge: von K. König und Ch. Bertram/G. Walter/M. Zürn

About the author

Prof. Dr. Jörg Bogumil ist Professor für Vergleichende Stadt- und Regionalpolitikan der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Professor Dr. Werner Jann lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Potsdam.

PD Dr. Frank Nullmeier, Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Leiter des Projektes Universitätsentwicklung der Universität Hamburg.

Herfried Münkler, geb. 1951 in Friedberg, ist Professor für Politikwissenschaft an der Humbold-Universität zu Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Er ist mit zahlreichen Studien zur politischen Ideengeschichte und zur Theorie des Krieges hervorgetreten. Nicht wenige davon sind mittlerweile Standardwerke.

Prof. Dr. Manfred G. Schmidt ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg.

Summary

Politische Systeme stehen durch Europäisierung, Globalisierung und die Krise des Wohlfahrtsstaates unter erhöhtem Anpassungsdruck. Während sich das politikwissenschaftliche Interesse meist auf den allgemeinen Wandel der "Staatlichkeit" oder die konkreten Veränderungen von Politikinhalten konzentriert, arbeiten die Autoren dieses Bandes in vergleichender Perspektive den Wandel von politischen Strukturen und Prozessen im Kernbereich des "Staatsapparats", der öffentlichen Verwaltung, heraus. Nach dem Einleitungsbeitrag der Herausgeber werden im ersten Abschnitt die theoretischen Zugänge der politikwissenschaftlichen Verwaltungsforschung skizziert. Zwei empirische Abschnitte, unterteilt in nationale Analysen und internationale Perspektiven, reflektieren aktuelle Veränderungstendenzen, bevor abschließend im vierten Abschnitt neue Ausbildungsvoraussetzungen und Studiengänge im Bereich Politik und Verwaltung thematisiert werden.

Foreword

Politik und Verwaltung - Der neueste Stand der Forschung!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.