Fr. 35.90

Der König, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Der neue Erfolgskrimi von Jo Nesbø!

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der sich ankündigende wirtschaftliche Niedergang lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist schnell klar, gemeinsam werden sie nicht gewinnen: nur einer kann hier König sein.

About the author

Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.
Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in 'Küstenwache' und '4 Singles' zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in 'Mad Men' sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie 'Ziemlich beste Freunde'.


Summary

Zwei Brüder und nur einer kann gewinnen
Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der sich ankündigende wirtschaftliche Niedergang lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist schnell klar, gemeinsam werden sie nicht gewinnen: nur einer kann hier König sein.

Product details

Authors Jo Nesbø
Assisted by Sascha Rotermund (Reader / Narrator), Günther Frauenlob (Translation)
Publisher Hörbuch Hamburg
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 11h 54min)
Released 31.10.2024
 
EAN 9783957133229
ISBN 978-3-95713-322-9
Dimensions 140 mm x 7 mm x 147 mm
Weight 95 g
Series Kingdom
Die Ihr Königreich-Serie
Die Ihr Königreich-Serie / The Kingdom
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Natur, Eifersucht, Norwegen, Polizei, Königreich, Brüder, TRAVEL / General, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Cold Case, Rivalen, PSYCHOLOGY / Grief & Loss, Hordaland, krimi norden, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

  • Ein zähes Familiendrama ohne Tiefgang - Von Spannung leider keine Spur

    Written on 31. December 2024 by xxholidayxx.

    Jo Nesbø, ein gefeierter Meister der skandinavischen Kriminalliteratur, legt mit "Der König" einen Kriminalroman vor, der die Beziehung zweier Brüder in den Mittelpunkt stellt. Der Autor, bekannt durch seine Harry Hole-Reihe, begeistert seit Jahren Fans mit spannenden Krimis und tiefgründigen Charakteren. Leider konnte mich sein aktuelles Werk trotz seines beeindruckenden Portfolios nicht überzeugen.

    Worum geht's genau?

    In einem idyllischen Dorf im Norden Norwegens planen die Brüder Carl und Roy den Ausbau eines Wellness-Hotels, das die Zukunft ihres Ortes sichern soll. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen sie nicht los, insbesondere die ungeklärten Umstände des Todes ihrer Eltern. Als wirtschaftliche Herausforderungen und alte Konflikte die Brüder gegeneinander aufbringen, entfaltet sich ein düsteres Familiendrama, das von Verrat, Täuschung und Gewalt geprägt ist.

    Meine Meinung

    Jo Nesbø ist für mich kein Unbekannter. Mit großer Begeisterung habe ich bereits "Schneemann" gelesen, doch "Der König" konnte damit leider in keiner Hinsicht mithalten. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was der Sprecher Sascha Rotermund solide, aber ohne große Variation interpretierte. Dadurch fiel es mir schwer, die verschiedenen Charaktere klar auseinanderzuhalten.

    Die Handlung ließ für mich viele Wünsche offen. Wer den Klappentext liest, kennt bereits die gesamte Geschichte – es gibt kaum überraschende Wendungen oder spannende Höhepunkte. Der Roman zieht sich in vielen Teilen unnötig in die Länge, ohne ein konkretes Ziel zu verfolgen. Besonders für einen Kriminalroman fehlt die essenzielle Spannung. Ja, es gibt Tote, doch das allein macht noch keinen guten Krimi aus. Die Geschichte wirkt konstruiert und oft unrealistisch, wodurch es mir schwer gefallen ist, mich darauf einzulassen.

    Ein weiteres Problem waren die Figuren. Alle Charaktere, allen voran die Brüder und Protagonisten Carl und Roy, blieben mir durchweg unsympathisch. Zudem tauchen im Laufe der Handlung zahlreiche Personen auf, die sich nur schwer auseinanderhalten lassen.

    Obwohl ich normalerweise neugierig bin, wie ein Roman endet, musste ich mich hier regelrecht zwingen, dranzubleiben – hab mich aber durchgekämpft weil es ein Rezensionsexemplar war. Ohne diese Verpflichtung hätte ich das Buch vermutlich abgebrochen. Grad auch weil es mit 400+ Seiten bzw. mehr als 11 Hörstunden schon Zeit (und eben Ausdauer) erfordert.

    Fazit

    Mit "Der König" konnte Jo Nesbø meine Erwartungen an einen spannenden Kriminalroman leider nicht erfüllen. Schwache Charaktere, ein zäher Handlungsverlauf und ein Mangel an Überraschungen machten es schwer, das Buch zu mögen. Ich vergebe 2 von 5 Sternen und kann nur sagen: Muss man nicht gelesen/gehört haben.

  • Das Highlanderprinzip

    Written on 12. November 2024 by zebra.

    Nachdem Jo Nesbø in „Ihr Königreich“ den Reigen um die Brüder Carl und Roy eröffnete, lässt er sie in „Der König“ ihre Machtverhältnisse regeln.

    Carl und Roy wollen das kleine Os aus seinem Dornröschenschlaf wecken, denn es soll ein Hotelressort mit Vergnügungspark bekommen, um von den Touristen“strömen“ zu profitieren. Doch unabhängig davon, dass die vorwiegend der Natur wegen kommen, soll ein Tunnel gebaut werden, der Os vom (Durchgangs-)Verkehr abschneidet. Schnell wird klar, dass nun jeder versucht, seine Schäflein ins Trockene zu bringen – allen voran die Brüder, die dabei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden. Entgegen landläufiger Erfahrung, dass man nur gemeinsam etwas erreicht, ist hier klar: es kann nur einen (König) geben …

    Was ist von der Lektüre bzw. dem Hören zu halten? Kann man „Der König“ lesen, ohne den Vorgänger zu kennen? An sich ist die Handlung zwar geschlossen, aber wie es dazu kommt, dass beide Brüder in Os sind (und es offenbar zu einem Sinneswandel kommt, hieß es doch „Ihr Königreich“), wird man sonst nicht verstehen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht des (auf den ersten Blick) rechtschaffener wirkenden Roys, des älteren Bruders, der an sich ein halbwegs bürgerliches Leben führt – wenn er nicht gerade Carl „hinterherräumt“ und dabei wenig zimperlich vorgeht. Was also auf den ersten Blick klar nach Schwarz-Weiß-Figurengestaltung aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als doch komplexer. Entzünden tut sich diese „Charakterstudie“ an der Frage, wer für den Tod der Eltern verantwortlich zeichnet – und das entfaltet sich langsam, vorwiegend in Rückblenden, wodurch Nesbø auch die Sympathien für seine Protagonisten schwanken lässt: Ja, Roy ist/wirkt rechtschaffener, aber was ist da vorgefallen, das ihn diesen Pfad hat einschlagen lassen? Ähnlich ist es auch mit den „Nebenfiguren“, man gewinnt den Eindruck, dass kein Oser durchweg gut scheint und sie irgendwie auch einen Beitrag dazu geleistet haben, dass Carl und Roy wurden, wer sie sind (und sei es nur, weil „Erwartungen“ zu erfüllen waren). Damit dringt Nesbø ins Feld der Gesellschaftskritik vor, mit den Themenkomplexen Macht, Gewalt, Rache – und deren „Auslösern“ Familie, Liebe. Dass Nesbø mit dem Bau eines Vergnügungsparks auch Achterbahnen thematisiert, scheint mir ebenso sinnbildlich wie der Umstand, dass Roy Mechaniker ist, also repariert. Letztlich könnte man die Handlung „Des Königs“ in der zentralen Frage „Ist Blut wirklich dicker als Wasser?“ zusammenfassen. Einmal mehr geht es Nesbø-typisch nicht eben zimperlich zur Sache, allerdings schwenkt er hier zunehmend mehr auf psychologische Spannungsmomente um als in seinen Harry-Hole-Krimis. Für mich ging die Geschichte als Hörbuch gut auf, denn mit Sascha Rotermund bekommt Roy nicht nur eine angenehme Stimme, sondern auch eine, bei deren Vortragsart man die Zerrissenheit ihres Trägers im Wortsinne zu hören bekommt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.