Fr. 53.50

Wechselstromschaltungen - Analyse und Berechnung mit vielen Beispielen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich mit der Berechnung von Wechselstromschaltungen. Die Erzeugung, Umwandlung, Übertragung und Verbrauch von elektrischer Energie basiert auf dem Prinzip der Wechselstromtechnik.  Der Wechselstrom ändert seine Richtung in regelmäßiger Wiederholung, bei der positive und negative Augenblickswerte entstehen. Wechselspannung lässt sich einfach erzeugen und transformieren. Vom Gebäude bis hin zu größeren elektrischen Anlagen wird heute Wechselstrom eingesetzt.
Zunächst werden die sinusförmigen Wechselströme mit Zeigerdiagrammen und komplexen Rechnungen dargestellt. Darauf folgen die Grundgesetze der Wechselstromtechnik mit unterschiedlichen Berechnungsmethoden wie Knotenpunktsatz und Maschensatz.
Weiterhin wird das Verfahren zur Berechnung von Netzwerken behandelt, in denen komplexe Spannungs- und Stromteilerregel, Überlagerungsgesetz, Netzumformung und Ersatzquellen ausführlich beschrieben werden.
Zum Schluss wird das Thema Schwingkreise und praktische Anwendungen der Frequenzabhängigkeit der Induktivität und Kapazität näher untersucht und erläutert.
Das Thema setzt mathematische Grundkenntnisse und die Grundlagen der elektrischen und magnetischen Felder voraus.

List of contents

Darstellung sinusförmiger Wechselgrößen.- 2. Grundgesetze bei Sinusstrom.- 3. Sinusstrom-Netzwerke.- 4 Schwingkreise.

About the author

Prof. Dr. Ismail Kasikci, war bis 2019 ordentlicher Professor an der Hochschule Biberach im Fachbereich Architektur und Energie-Ingenieurwesen. Er lehrte dort Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Gebäudeausrüstung, elektrische Netze und regenerative Energiesysteme. Weiterhin betreute er die Laborpraktika elektrische Systeme und Smart Grid. Er ist Mitglied in verschiedenen Normungsgremien des DKE-Komitees K221. Außerdem ist er Dozent beim VDE und TÜV. Er ist Autor von mehreren Fachbüchern und technisch wissenschaftlichen Fachartikeln.
Er hat nun die Überarbeitung von Herrn Prof. Dr. Vaske fortgeführten Standardwerk Berechnung von Wechselstromschaltungen übernommen.

Summary

Dieses Buch befasst sich mit der Berechnung von Wechselstromschaltungen. Die Erzeugung, Umwandlung, Übertragung und Verbrauch von elektrischer Energie basiert auf dem Prinzip der Wechselstromtechnik.  Der Wechselstrom ändert seine Richtung in regelmäßiger Wiederholung, bei der positive und negative Augenblickswerte entstehen. Wechselspannung lässt sich einfach erzeugen und transformieren. Vom Gebäude bis hin zu größeren elektrischen Anlagen wird heute Wechselstrom eingesetzt.
Zunächst werden die sinusförmigen Wechselströme mit Zeigerdiagrammen und komplexen Rechnungen dargestellt. Darauf folgen die Grundgesetze der Wechselstromtechnik mit unterschiedlichen Berechnungsmethoden wie Knotenpunktsatz und Maschensatz.
Weiterhin wird das Verfahren zur Berechnung von Netzwerken behandelt, in denen komplexe Spannungs- und Stromteilerregel, Überlagerungsgesetz, Netzumformung und Ersatzquellen ausführlich beschrieben werden.
Zum Schluss wird das Thema Schwingkreise und praktische Anwendungen der Frequenzabhängigkeit der Induktivität und Kapazität näher untersucht und erläutert.
Das Thema setzt mathematische Grundkenntnisse und die Grundlagen der elektrischen und magnetischen Felder voraus.

Product details

Authors Ismail Kasikci
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Berechnung von Wechselstromschaltungen
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2025
 
EAN 9783662700341
ISBN 978-3-662-70034-1
No. of pages 235
Dimensions 151 mm x 13 mm x 211 mm
Weight 436 g
Illustrations XXVII, 235 S. 179 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Elektrotechnik, Elektronik, Schaltkreise und Komponenten (Bauteile), Electrical Power Engineering, Electronic Circuits and Systems, Ohmsches Gesetz, Zeigerdiagramm, Vierpol, Kirchhoffsche Gesetze, Ersatzschaltungen, komplexe Wechselstromrechnung, Ein- und Zwei-Tor, Knotenregel, Zweipol, lineare Netze, Elektrische Leistung, Maschenregel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.