Fr. 46.50

Demenz: Herausforderndes Verhalten verstehen - Für einen besseren Pflegealltag ohne Gewalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Pflege -und Betreuung von Menschen mit Demenz gibt es immer wieder Situationen, die  schwierig sind. Ein solches Verhalten ist meist eine Aufforderung an das soziale Umfeld, ein Hilferuf, der viele Gesichter hat. Dieses Buch widmet sich diesem wichtigen Pflegethema.
Die erfahrene Autorin zeigt praxisorientiert mit vielen Fallbeispielen auf, wie sich herausforderndes Verhalten im Pflegealltag bei Demenzerkrankten zeigt, wie es vorgebeugt werden kann und welche Maßnahmen sich zur Deeskalation eignen. Viele Konflikte können vermieden werden, wenn wir nicht die Krankheit in den Fokus stellen, sondern den Menschen mit seinen noch vorhandenen Bedürfnissen und Fähigkeiten wahrnehmen. An vielen Beispielen wird deutlich, nur wenn Lebensqualität erhalten bleibt, kommt es zu weniger herausforderndem Verhalten und gewaltsamen Situationen. Davon profitieren die erkrankten Menschen aber auch die Menschen, die sie betreuen und pflegen. Viele hilfreiche Tipps und ein Wahren der Würde und Persönlichkeit des Menschen mit Demenz führen zu einem entspannteren Miteinander.
Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Mitarbeitenden in Gesundheitsberufen, die in der Pflege und Betreuung von Demenzerkrankten stationär oder ambulant eingebunden sind. Aber auch Angehörige werden darin viel wertvolles Wissen erhalten.

List of contents

1. Wie zeigt sich herausforderndes Verhalten im Alltag?.- 2. Wann spricht man von Gewalt in institutionellen Einrichtungen?.- 3. Lebensqualität als Maßnahme zur Prävention und Minimierung von herausforderndem Verhalten und Gewalt in Einrichtungen der Behinderten- und Altenpflege.- 4. Handeln nach gewaltvollen Situationen.- 5. Die eigene Psychohygiene.

About the author

Monika Pigorsch

  • Dipl. Sozialpädagogin, gerontopsychiatrische Fachkraft
  • seit 25 Jahren in der Altenpflege - zuerst im Sozialen Dienst, danach Einrichtungsleitung einer Pflegeeinrichtung
  • arbeitet seit 15 Jahren als Dozentin zum Thema Demenz und führt Schulungen für pflegende Angehörige, Pflegekräfte, Mitarbeiter sozialer Dienste und ehrenamtliche Mitarbeiter durch


Summary

In der Pflege -und Betreuung von Menschen mit Demenz gibt es immer wieder Situationen, die  schwierig sind. Ein solches Verhalten ist meist eine Aufforderung an das soziale Umfeld, ein Hilferuf, der viele Gesichter hat. Dieses Buch widmet sich diesem wichtigen Pflegethema.
Die erfahrene Autorin zeigt praxisorientiert mit vielen Fallbeispielen auf, wie sich herausforderndes Verhalten im Pflegealltag bei Demenzerkrankten zeigt, wie es vorgebeugt werden kann und welche Maßnahmen sich zur Deeskalation eignen. Viele Konflikte können vermieden werden, wenn wir nicht die Krankheit in den Fokus stellen, sondern den Menschen mit seinen noch vorhandenen Bedürfnissen und Fähigkeiten wahrnehmen. An vielen Beispielen wird deutlich, nur wenn Lebensqualität erhalten bleibt, kommt es zu weniger herausforderndem Verhalten und gewaltsamen Situationen. Davon profitieren die erkrankten Menschen aber auch die Menschen, die sie betreuen und pflegen. Viele hilfreiche Tipps und ein Wahren der Würde und Persönlichkeit des Menschen mit Demenz führen zu einem entspannteren Miteinander.
Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Mitarbeitenden in Gesundheitsberufen, die in der Pflege und Betreuung von Demenzerkrankten stationär oder ambulant eingebunden sind. Aber auch Angehörige werden darin viel wertvolles Wissen erhalten.

Product details

Authors Monika Pigorsch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2025
 
EAN 9783662700228
ISBN 978-3-662-70022-8
No. of pages 104
Dimensions 155 mm x 6 mm x 235 mm
Weight 245 g
Illustrations XIV, 104 S. 11 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Krankenpflege, Psychiatrie, Geriatrie, Ratgeber, Medizin, Gesundheit, Aggression, Orientieren, Verhaltensstörung, Geriatrics, Nursing, Psychiatry, Verwirrtheit, Agitation, Gewaltdeeskalation, dementielle Erkrankung, geriatric care, ständiges Rufen, HEVE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.