Sold out

Sozialpädagogische Berufsethik - Auf der Suche nach dem richtigen Handeln

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein metaphysisches Fundament oder eine philosophische Letztbegründung für die ethische Grundlegung des Selbstverständnisses sozialer Berufe steht nicht mehr zur Verfügung. Eine kritisch reflektierte Berufsethik kann nur Prinzipien mittlerer Reichweite bieten. Sie greift aktuelle Probleme und Regeln richtigen Handelns auf, um daran den moralischen Standpunkt sozialpädagogischer Fachkräfte zu verdeutlichen.

List of contents

1. Einleitung
1.1 Die Ausgangslage: Krise der sozialpädagogischen Berufsethik
1.2 Zum Begriff der Sozialpädagogik
1.3 Zum Begriff der sozialpädagogischen Berufsethik
1.4 Die Fragestellung

2. Ein Panorama gegenwärtiger Richtungen
2.1 Fundamentalethik in der Tradition der praktischen Philosophie
2.2 Sozialpädagogische Berufsethik im Anschluss an die Diskursethik
2.3 Entmoralisierung und Ausstieg aus der pädagogischen Ethik
2.4 Sozialpädagogische Berufsethik als problemorientierte angewandte Ethik

3. Probleme und Prinzipien sozialpädagogischer Handlungsethik
3.1 Verantwortung als Konstruktion von Orientierung
3.2 Zur Legitimation des Paternalismus in sozialen Diensten
3.3 Entmündigung und Kolonialisierung als unbeabsichtigte Nebenwirkungen institutionalisierter Sozialpädagogik
3.4 Aufklärung über unmoralische Moral
3.5 Berufliche Erfahrungsfähigkeit sichern: Ethische Aspekte einer sozialpädagogischen Metatheorie
3.6 Die sozialpädagogische Methodenfrage in berufsethischer Sicht
3.7 Von der Hilfe zur sozialen Dienstleistung?
Reflexion sozialpädagogischer Leitbegriffe
3.8 Sozialpädagogische Professionalität und Ethik

4. Probleme und Prinzipien sozialpädagogischer Organisationsethik
4.1 Funktionen der Ethik in sozialpädagogischen Organisationen
4.2 Verantwortlichkeiten in sozialpädagogischen Organisationen
4.3 Entscheidungs- und Reflexionsprozesse in sozialpädagogischen Organisationen
4.4 Organisationsentwicklung als indirekte Ethik
4.5 Ethische Aspekte der Qualitätsentwicklung

5. Rationalität ist nicht alles

Literaturverzeichnis

Product details

Authors Ernst Martin
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783779914280
ISBN 978-3-7799-1428-0
No. of pages 268
Weight 380 g
Series Juventa Materialien
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.