Sold out

Normalitätskonstruktionen in Biografien ehemaliger Pflegekinder

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus den Erfahrungen ehemaliger Pflegekinder werden deren Konstruktionen von Normalität und ihre Strategien, Normalität auszubalancieren vor dem Hintergrund ihrer Biografie rekonstruiert und analysiert.In Biografien ehemaliger Pflegekinder gibt es Erfahrungen, die sie von Menschen, die keine Pflegekinder sind oder waren, unterscheiden und die sie in ihren eigenen Augen und denen anderer als unnormal erscheinen lassen. Mit biografischen Interviews wird untersucht, welche konkreten Erfahrungen und Erlebnisse es sind, die Pflegekinder mit mangelnder oder fragiler Normalität machen. Aus den Erfahrungen werden Konstruktionen von Normalität, die die jeweiligen Biografieträger vornehmen, rekonstruiert; biografische Hintergründe sowie Strategien der Normalitätsbalance werden analysiert.

Report

»Für sozialpädagogische Studiengänge mit dem Inhalt Kinder- und Jugendhilfe muss das Buch zur Pflichtlektüre werden.« Prof. Stefan Müller-Teusler, socialnet.de, 23.3.2017 »[E]in hochinteressantes Buch in gut verständlicher Sprache, dem man viele Leser*innen wünscht.« Familienbande. Zeitschrift für Pflegefamilien, 2/2017

Product details

Authors Daniela Reimer
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2017
 
EAN 9783779934950
ISBN 978-3-7799-3495-0
No. of pages 408
Dimensions 150 mm x 232 mm x 20 mm
Weight 639 g
Series Pflegekinderforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.