Sold out

Kindheit und die Ordnung der Verhältnisse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Kind ist Angelpunkt und Begründung von rund um das Kind geordneten Verhältnissen. Diese Ordnung entzieht sich der Kritik durch die Argumentation mit der Natur des Kindes. Die soziale Ordnung, als deren Baustein die Kindheit hier dargestellt wird, ist die Ordnung einer ungleichen Gesellschaft. Grundlage sind mehrere empirische Studien, in denen verschiedenstes Material analysiert wurde.

List of contents

Inhalt
I Ordnen der Verhältnisse
II Das Kind als Prüfstein der Moral
III Kind und Expertise
IV Sozialisation des Selbst

Product details

Authors Doris Bühler-Niederberger
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783779902287
ISBN 978-3-7799-0228-7
No. of pages 272
Weight 400 g
Series Kindheiten
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.