Fr. 72.00

Blutungsstörungen bei Kindern - Ein Leitfaden für Hochschulabsolventen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Erkrankungen des blutbildenden Systems befassen sich mit Krankheiten des Blutes und des Knochenmarks. Konventionell umfasst sie die Untersuchung der Bestandteile des zirkulierenden Blutes und umfasst somit Erkrankungen der roten Blutkörperchen, der weißen Blutkörperchen, der Blutplättchen und Blutungsstörungen sowie eine Darstellung der Blutgruppen und der Bluttransfusion. Die meisten Leitlinien, die für Blutungsstörungen vorgeschlagen werden, empfehlen den Einsatz einer Gerinnungsfaktor-Ersatztherapie vor invasiven oralen Eingriffen und die Verwendung des inferioren Alveolarnervenblocks bei restaurativen Zahnbehandlungen. Erfolgreiche Protokolle sind das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Hämatologen und Zahnärzten. Das zahnärztliche Personal muss sich der möglichen Entwicklung von Blutungskomplikationen bewusst sein, und deshalb sollten entsprechende Managementprotokolle eingeführt werden. Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal, insbesondere mit dem Hämatologen, sind unerlässlich. Eine ausführliche Anamnese, die Beachtung der Grundsätze der Hämostase und ein rationales klinisches Urteilsvermögen tragen zu einer wirksamen zahnärztlichen Behandlung von Patienten mit Blutungsstörungen bei.

Product details

Authors Shanthala B Mallikarjun, Vanishree Halasinagondhi Shivakumar, S Tegginamani, Anand S Tegginamani
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9786207886609
ISBN 9786207886609
No. of pages 136
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Dentistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.