Fr. 27.90

Die Kanonen von Saint Marcouf - Deutsche Küsten-Batterien Azeville und Crisbecq

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Geschichte der beiden Küsten-Batterien Azeville und Marcouf im amerikanischen D-Day-Landeabschnitt "Utah"Am D-Day, dem 6. Juni 1944, stellten die Kanonen von Saint Marcouf für die am "Utah Beach" landenden Amerikaner das größte Hindernis dar - auch auf dem folgenden Vormarsch in die Normandie und für die anschließende Einnahme der Cotentin-Halbinsel.Helmut Konrad Freiherr von Keusgen berichtet hier vom Entstehen der beiden Küstenbatterien Azeville und Crisbecq, nahe Saint Marcouf, von 1942 bis zu ihrer Kapitulation im Juni 1944. In der für ihn typischen und untendenziösen, aber spannenden Schreibweise schildert er ausführlich die umfangreichen Bauarbeiten der großen Bunkeranlagen, schreibt von der Lebensfreude und dem Leid der deutschen Batteriebesatzungen und lässt in seiner umfassenden Darstellung weder die amerikanischen Soldaten noch die französische Zivilbevölkerung unberücksichtigt.Was von Keusgens Dokumentationen so anschaulich macht, ist nicht nur das Resümee seiner jahrzehntelangen Studien vor Ort und die Masse akribisch zusammengetragener Fakten, sondern auch die Erlebnisberichte vom Krieg betroff ener Personen, die er immer wieder geschickt in die Handlung einflechtet. Außerdem werden seine sachlichen, aber äußerst plastischen Darstellungen noch durch erhebliche Mengen spektakulären Bildmaterials hervorragend veranschaulicht.In diesem Buch, das einen weiteren ganz speziellen Beitrag zum Thema D-Day 1944 darstellt, berichtet Helmut Konrad von Keusgen nicht nur vom tatsächlichen Ablauf der Geschehnisse am Fuß der normannischen Cotentin-Halbinsel, sondern er führt Personen an, die im Laufe der Zeit und bis zum Erscheinen dieser Publikation längst "verlorengegangen" waren, wie den Chef der Heeres-Küsten-Batterie Azeville, Hauptmann Dr. Treiber. Von Keusgens Schilderungen gehen auch in diesem Bericht wieder weit über nüchterne Fakten anderer Autoren hinaus und stellen viele seit Jahrzehnten von ihnen falsch oder nur mangelhaft übermittelte Informationen richtig - mehr noch, er bietet viele neue Informationen und einmal mehr einen ausführlichen Einblick in das Leben der beschriebenen Personen. Als sensationell kann man die Masse noch nie veröff entlichter Fotos bezeichnen, insbesondere vom Batteriechef Hauptmann Dr. Treiber und seinem Stützpunktführer, Oberleutnant Kattnig.Hier ein weiteres höchst gelungenes Werk des international bekannten Schriftstellers für Militärgeschichte mit einem Portrait seiner Person.

About the author










D-Day-Experte und Historiker Helmut Konrad Freiherr von Keusgen, bekannt aus einschlägigen Print-, Radio- und TV-Dokumentationen zum D-Day am 6. Juni 1944, ist weltweit geschätzt für seine in ihrer Art einzigartigen Aufarbeitung der historisch so bedeutsamen großen Invasion in der Normandie.

45 Jahre hat er in seine akribischen Recherchen investiert und mit insgesamt 446 Zeitzeugen gesprochen.

Durch diese beispiellose Arbeit vermochte der Autor etliche Lücken zu schließen und viele Fehldarstellungen zu korrigieren. Zudem konnte er atemberaubende Geheimnisse rund um die Landung lüften, die für immer geheim bleiben sollten ... Von Keusgen, der ebenfalls Autor des Verkaufserfolgs WN 62 ist, gilt als Top-Experte dieses so wichtigen Kapitels der Weltgeschichte.

Product details

Authors Helmut Konrad von Keusgen, Helmut Konrad von Keusgen
Assisted by EK-2 Militär (Editor), EK-2 Militär (Editor)
Publisher EK-2 Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2024
 
EAN 9783964033420
ISBN 978-3-96403-342-0
No. of pages 142
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 216 g
Series Helmut Konrad von Keusgens große D-Day-Serie
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.