Fr. 17.50

Psychologische Verzerrungen und Innovation. Die Lektionen aus dem Scheitern des "Sinclair C5"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien, Veranstaltung: Organizational Behavior, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Welt, die von Globalisierung und dynamischen Unternehmensumfeldern geprägt ist, spielt Innovation eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit. Dieses Essay beleuchtet die faszinierende Geschichte des gescheiterten Versuchs von Clive Sinclair, mit dem "Sinclair C5" ein Elektrofahrzeug auf den Markt zu bringen. Inspiriert von visionären Führungskräften wie Elon Musk und Tesla, analysiert die Arbeit die psychologischen und kognitiven Verzerrungen, die Sinclairs Entscheidungen beeinflussten und letztendlich zum Scheitern seines Projekts führten.

Die Analyse stützt sich auf Erkenntnisse der Verhaltensökonomie und untersucht insbesondere drei zentrale Verzerrungen: Selbstüberschätzung, Illusion der Kontrolle und der Glaube an das Gesetz der kleinen Zahlen. Durch die tiefgehende Betrachtung dieser Phänomene bietet das Essay wertvolle Einblicke, wie diese Verzerrungen Entscheidungsprozesse beeinflussen und welche Lehren daraus für heutige Führungskräfte und Innovator:innen gezogen werden können.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2024
 
EAN 9783389053225
ISBN 978-3-389-05322-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.