Fr. 34.50

Green Power - Vegan und mit High Protein zum natürlichen Muskelaufbau

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Muskelaufbau und -erhalt mit veganer Ernährung - ist das möglich? Wenn es nach Paul Unterleitner geht, ist die Antwort eindeutig "Ja!". "Der eine oder andere wird überrascht sein, wie viel Kraft im naturalen Bizeps steckt", erklärt der Fitfluencer. In diesem Kochbuch dreht sich alles um die Themen Muskelaufbau und High Protein auf veganer Basis.
Paul beschäftigt sich intensiv mit der richtigen Ernährung für jede Trainingsphase und kreiirt leckere, abwechslungsreiche Rezepte, die immer die richtige Mischung an Proteinen sowie anderen Makro- und Mirkonährstoffen enthalten: Morgens gibt's zum Beispiel Porridge mit Haferflocken, Beeren und Protein-Pulver. Vor dem Training Reis, Gemüse, Tofu und ein veganes Hühnchen, abends dann Protein-Nudeln mit veganem Pesto und Eis. Neben den ca. 60 Rezepten, gibt es praktische Tipps für eine gesunde und ausgewogene vegane Ernährung. On top zeigt Paul seinen Leser*innen im Crahskurs Makronährstoffe, was sie bedeuten, wann der Körper wieviel wovon braucht, um zu seiner optimalen Stärke zu kommen, wie die Angst vor Zucker Geschichte wird und ob Fett wirklich Fett macht.

About the author

Paul Unterleitner ist eines der Wunderkindern der Bodybuildingszene im DACH-Raum: Als ausgewiesener Naturalathlet hat er sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, trotz des offensichtlichen Wettbewerbsnachteils IFBB-Profi zu werden. Und schon als 20-Jähriger zählte er zu den Top-Athleten Österreichs. 2019 siehte er bei der Internationalen Meisterschaft des österreichischen Naturalverbandes ANBF in der Schwergewichtsklasse der Männer. Der 24-jährige trainiet viermal die Woche Kraftsport sowie Ausdauer, etwa zwei Stunden pro Tag und lebt seit drei Jahren vegan. Und der große Durchbruch gelang Paul mit seinen YouTube-Videos und seinen Instagram-Beiträgen zu seinem veganen Sproternährungskonzept: Auf seinen Social-Media-Kanälen gibt er seinen 1,42 Mio. Follower*innen regelmäßig Tipps zur veganen Ernährung und zeigt seine Fitness-Routinen.

Summary

Muskelaufbau und -erhalt mit veganer Ernährung – ist das möglich? Wenn es nach Paul Unterleitner geht, ist die Antwort eindeutig „Ja!“. „Der eine oder andere wird überrascht sein, wie viel Kraft im naturalen Bizeps steckt“, erklärt der Fitfluencer. In diesem Kochbuch dreht sich alles um die Themen Muskelaufbau und High Protein auf veganer Basis.
Paul beschäftigt sich intensiv mit der richtigen Ernährung für jede Trainingsphase und kreiirt leckere, abwechslungsreiche Rezepte, die immer die richtige Mischung an Proteinen sowie anderen Makro- und Mirkonährstoffen enthalten: Morgens gibt’s zum Beispiel Porridge mit Haferflocken, Beeren und Protein-Pulver. Vor dem Training Reis, Gemüse, Tofu und ein veganes Hühnchen, abends dann Protein-Nudeln mit veganem Pesto und Eis. Neben den ca. 60 Rezepten, gibt es praktische Tipps für eine gesunde und ausgewogene vegane Ernährung. On top zeigt Paul seinen Leser*innen im Crahskurs Makronährstoffe, was sie bedeuten, wann der Körper wieviel wovon braucht, um zu seiner optimalen Stärke zu kommen, wie die Angst vor Zucker Geschichte wird und ob Fett wirklich Fett macht.

Foreword

Green Power

Product details

Authors Paul Unterleitner
Publisher ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.01.2025
 
EAN 9783965844988
ISBN 978-3-96584-498-8
No. of pages 192
Dimensions 194 mm x 22 mm x 246 mm
Weight 848 g
Illustrations 80 Abb.
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

vegan, Muskelaufbau, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, entdecken, optimieren, Veganuary, natural bodybuilding, Pflanzliche Ernährung, Kochen: Gerichte und Menüs / Mahlzeiten, Kraft-sportler, gym ernährung, training und ernährung, Fitfluencer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.