Fr. 13.90

Laufrad, Helm & Zebrastreifen - Verkehrserziehung im Kindergarten: die wichtigsten Verkehrsregeln auf dem Weg zur Kita, ab 24 Monate

German · Board book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Stehen bleiben - die Ampel ist rot! Huch, darauf hat Henri gar nicht geachtet. Dabei fährt er doch schon mit dem Roller zum Kindergarten. Da hilft nur eins: Verkehrserziehung! Die Lieben Sieben zeigen wie es geht, damit jeder den Weg zum Kindergarten sicher meistert.

About the author

Kerstin Völker ist Mutter einer erwachsenen Tochter, lebt und arbeitet in Hannover. Seit ihrer Studienzeit (Visuelle Kommunikation an der FH Hannover) entstehen dort - analog aber auch zunehmend digital - Illustrationen für Bücher, Magazine und Spielzeug für verschiedene Verlage. Im Coppenrath Verlag besonders, aber nicht ausschließlich, zuständig für alles um Die Lieben Sieben.

Summary

Stehen bleiben — die Ampel ist rot! Huch, darauf hat Henri gar nicht geachtet. Dabei fährt er doch schon mit dem Roller zum Kindergarten. Da hilft nur eins: Verkehrserziehung! Die Lieben Sieben zeigen wie es geht, damit jeder den Weg zum Kindergarten sicher meistert.

Foreword

Verkehrserziehung für die Kleinsten!

Product details

Authors Kerstin Völker
Assisted by Kerstin Völker (Illustration)
Publisher Coppenrath, Münster
 
Languages German
Product format Board book
Released 06.02.2025
 
EAN 9783649672197
ISBN 978-3-649-67219-7
No. of pages 20
Dimensions 179 mm x 179 mm x 15 mm
Weight 311 g
Illustrations 4-fbg.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Cardboard picture books with and without attachments, tactile picture books

Strassenverkehr, Verkehrsregeln, Kita, Regeln, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Coppenrath Hölker Bohem, ampel, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.