Description
Product details
Authors | Andrea Erne |
Assisted by | Joachim Krause (Illustration) |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 2 to 4 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2025 |
EAN | 9783473600656 |
ISBN | 978-3-473-60065-6 |
No. of pages | 16 |
Dimensions | 180 mm x 197 mm x 20 mm |
Weight | 296 g |
Illustrations | Farbig illustriert |
Series |
Junior Wieso? Weshalb? Warum? Wieso? Weshalb? Warum? Junior |
Subjects |
Children's and young people's books
> Non-fiction books / Non-fiction picture books
> Natural science, technology
Kindergarten, Vorschule, Wissen, Laptop, Elektrik, Geschenk, Lampe, Strom, Beschäftigung, Geschenkidee, Kühlschrank, Backofen, Klappen, Familienalltag, Lesen, Kinderfragen, für Kinder ab 2 Jahre, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, für Mädchen, für Jungen, Waschmaschine, Staubsauger, Bohrmaschine, Rasenmäher, Klospülung, Haushaltsgeräte, Rollladen, Technik im Haushalt, Staubsaugerroboter, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten, Baby & Kleinkind |
Customer reviews
-
Kennenlernen
Im Alltag benutzen wir ganz viele strombetriebenen Gegenstände. Durch das Buch lernen Kinder zunächst, welche Geräte uns im Alltag so helfen. Dass die Kinder da nicht den Überblick verlieren, steht im Fokus des Buchs ganz klar, dass die Kinder verstehen, wofür man welches Gerät benutzt. Diese Erklärungen finden steht im Rahmen einer Alltagsgeschichte statt, in der das Gerät ganz normal integriert wird. So benutzt die Familie z.B. morgens den Kühlschrank fürs Frühstück, während die Oma am Wochenende den Rasen mäht. Dadurch fühlt sich die Geschichte sehr natürlich an.
Die Funktionsweise der Geräte wird hingegen nur in wenigen Sätzen erklärt, teilweise aber auch ganz weggelassen. Dadurch dass sich das Buch an zwei- bis vierjährige Kinder richtet, ist das aber auf jeden Fall die richtige Herangehensweise. Eine Erklärung mancher Elektrogeräte ist einfach sehr kompliziert und würde bei diesen vielen Geräten den Rahmen überspannen. Für Kinder in dem Alter ist es auch viel relevanter zu lernen, welche Geräte es überhaupt gibt. Dafür ist das Buch gut geeignet. -
Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und Strom für die Kleinsten
"Bohrer, Lampe, Spülmaschine" aus der beliebten "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe ist ein gelungenes Sachbuch für Kinder von zwei bis vier Jahren. Auf 16 robusten Seiten erklärt es anschaulich, wie elektrische Geräte und Wasser im Alltag genutzt werden. Dabei wird nebenbei Achtsamkeit im Umgang mit Strom und Wasser vermittelt – etwa durch das kurze Öffnen des Kühlschranks oder den Hinweis, dass Reinigungsmittel in der Spülmaschine nur von Erwachsenen nachgefüllt werden sollten. Die kindgerechten Texte und Bilder regen dazu an, selbst nachzudenken.
Mir gefällt, wieie den Kindern in einzelnen Alltagssituationen gezeigt wird, wo Strom benötigt wird und welche Konsequenzen ein bewusster oder verschwenderischer Umgang haben kann. Auch der Wasserverbrauch wird auf eine Weise thematisiert, die Kinder spielerisch zum Mitmachen einlädt. Solche Themen machen Kinder früh mit Verantwortung und Sicherheit vertraut.
Die realistischen und detaillgetreuen Illustrationen, wie man es von dieser Reihe gewohnt ist, gefallen mir sehr gut.. Die dicken Seiten lassen sich leicht umblättern und halten auch stürmischeren Kinderhänden stand. Für Zweijährige mag das Buch stellenweise anspruchsvoll sein, doch für Vierjährige bietet es altersgerechtes Wissen, das spielerisch den Alltag erklärt. "Bohrer, Lampe, Spülmaschine" ist damit nicht nur ein Buch zum Vorlesen, sondern auch ein Anstoß, wichtige Themen in der Familie gemeinsam zu besprechen. Ein empfehlenswertes Werk für kleine Entdecker!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.