Fr. 27.90

All the things I never talked about - Ein authentischer Weg aus der Depression: Zwischen Klinikalltag, Liebe und Selbstfindung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Als Kim sich endlich in eine Klinik für Psychotherapie und Psychiatrie begibt, leidet sie bereits seit Jahren unter Depressionen. Bisher hatte sie stets versucht, es allein aus der Dunkelheit herauszuschaffen. Nachdem sie jedoch ihren absoluten Tiefpunkt erreicht, muss sie einsehen, dass es ihr dieses Mal nicht mehr ohne fremde Hilfe gelingen würde. Zu viel war passiert, zu wenig hatte sie verarbeitet. Ihr war klar, dass sie jetzt darüber reden musste - sonst wären die weiteren Konsequenzen nicht mehr absehbar.

Nach dem ersten katastrophalen Tag in der Klinik möchte Kim die Therapie direkt wieder abbrechen. Ihre Psychologin überredet sie jedoch, zwei weitere Wochen in der Einrichtung zu bleiben, um der Behandlung eine echte Chance zu geben. Kim lässt sich darauf ein. Obwohl sie versucht, das Klinikleben als Einzelgängerin schnell hinter sich zu bringen, und sich dabei so gut es geht von anderen Patienten fernzuhalten, lernt sie schon bald einen anderen Patienten kennen. Es entsteht eine ganz besondere Bindung, die alles verändern sollte...

Eine authentische Geschichte zwischen Depression und Liebe, Klinikalltag und Abenteuer und dem Drahtseilakt zwischen zwischenmenschlichem Beziehungen und völlig neuen Blickwinkeln.

About the author










Als Kim sich endlich in eine Klinik für Psychotherapie und Psychiatrie begibt, leidet sie bereits seit Jahren unter Depressionen. Bisher hatte sie stets versucht, es allein aus der Dunkelheit herauszuschaffen. Nachdem sie jedoch ihren absoluten Tiefpunkt erreicht, muss sie einsehen, dass es ihr dieses Mal nicht mehr ohne fremde Hilfe gelingen würde. Zu viel war passiert, zu wenig hatte sie verarbeitet. Ihr war klar, dass sie jetzt darüber reden musste - sonst wären die weiteren Konsequenzen nicht mehr absehbar.

Nach dem ersten katastrophalen Tag in der Klinik möchte Kim die Therapie direkt wieder abbrechen. Ihre Psychologin überredet sie jedoch, zwei weitere Wochen in der Einrichtung zu bleiben, um der Behandlung eine echte Chance zu geben. Kim lässt sich darauf ein. Obwohl sie versucht, das Klinikleben als Einzelgängerin schnell hinter sich zu bringen, und sich dabei so gut es geht von anderen Patienten fernzuhalten, lernt sie schon bald einen anderen Patienten kennen. Es entsteht eine ganz besondere Bindung, die alles verändern sollte...

Eine authentische Geschichte zwischen Depression und Liebe, Klinikalltag und Abenteuer und dem Drahtseilakt zwischen zwischenmenschlichem Beziehungen und völlig neuen Blickwinkeln.

Product details

Authors Kim Frieten
Publisher Klhe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783985381548
ISBN 978-3-98538-154-8
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 342 g
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

  • Lieblingsbuch

    Written on 16. September 2024 by Birgit.

    Traurig, lustig, emphatisch, ehrlich und mutmachend. Unterhaltsam, hilfreich und authentisch. Die Autorin schildert einen schweren Abschnitt ihres Lebens und macht Mut, dass auch schwere Situationen gut ausgehen können und dass sich niemand dafür schämen muss, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Kim findet liebe nachdenkenswerte Worte. Ich freue mich schon jetzt auf den 2. Teil.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.