Fr. 52.50

Straferlass und Resozialisierung von weiblichen Gefangenen - Santa Rosa RS - Straferlass durch Studium und Resozialisierung von weiblichen Häftlingen im Staatsgefängnis Santa Rosa - RS. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Thema ist relevant, denn obwohl das Strafvollzugssystem als präventiv gilt, weist es zahlreiche Mängel auf, und die Aussichten für Personen in staatlicher Haft sind eher ungewiss. Das System ist ineffektiv, so dass es die Aufgabe des Staates ist, die Voraussetzungen für eine Resozialisierung zu schaffen. Es kann nicht geleugnet werden, dass der Zweck des Strafvollzugs, genauer gesagt seine Wirksamkeit, nicht den Wünschen der Gesellschaft entspricht, die darin besteht, die individuelle und öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Der Verurteilte wird nach Verbüßung seiner Strafe kaum in das gesellschaftliche Leben zurückkehren können, da der Strafvollzug zunehmend bankrott ist, was die Einhaltung und Anwendung des Gesetzes 7.210/1984, das den Gefangenen ein Mindestmaß an sozialen Bedingungen garantiert, unmöglich macht. Der Straferlass für ein Studium ermöglicht es nicht nur, sich weiterzubilden und sein Wissen zu erweitern, was sich direkt auf die Erweiterung der Möglichkeiten nach der Entlassung aus dem Gefängnis auswirkt, sondern stellt auch eine Möglichkeit für die Häftlinge dar, Tage ihrer Strafe abzutragen. Es ist also ein Anreiz und ein Mittel zur Vorbereitung dieser Personen, damit sie bei ihrer Rückkehr in die Gesellschaft Entscheidungen treffen und andere Wege einschlagen können.

About the author










Er hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Machado de Assis Educational Foundation (2016) und einen Abschluss in Technologie in der Familienlandwirtschaft und Nachhaltigkeit von der Federal University of Santa Maria (2012). Postgraduiertenabschluss in Umweltexpertise und Auditing (2014).

Product details

Authors Angela Denise Da Rosa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2024
 
EAN 9786207879991
ISBN 9786207879991
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.