Fr. 64.00

Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie - Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch Kreativität und Entspannung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In ihrer explorativen Studie erforscht Sybille Koenig ein von ihr entwickeltes kunsttherapeutisches Konzept zur gesundheitlichen Prävention. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die intrapsychischen Ressourcen Kreativität und Entspannung als zentrale Wirkmechanismen für das Wohlbefinden. Neben den theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie zieht die Autorin Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Salutogenese heran. Mittels der qualitativen und quantitativen Auswertung von Einzelfallanalysen belegt die Autorin einen signifikant positiven Effekt ihres Konzeptes auf die Gesundheitsförderung und leistet einen wegweisenden Beitrag zur Kunsttherapie im Feld der Gesundheit und Prävention.

Product details

Authors Sybille Koenig
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783689001100
ISBN 978-3-689-00110-0
No. of pages 234
Dimensions 150 mm x 17 mm x 211 mm
Weight 343 g
Series Young Academics: Psychologie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.