Fr. 29.50

Abschlussverfügung der Staatsanwaltschaft - Eine Anleitung für Klausur und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Der Einstieg in die Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft und ebenso in die praktisch ausgerichtete „staatsanwaltliche Abschlussverfügungsklausur“, welche vielfach Examensgegenstand ist, fällt vielen Referendarinnen und Referendaren schwer, da sie sich von der sonst üblichen Urteilsklausur deutlich unterscheidet. Es werden nicht nur pragmatische Lösungen, sondern auch die Beherrschung einiger Formalien erwartet. Mit den wertvollen Hinweisen und Anleitungen dieses Werkes sind diese Schwierigkeiten für Referendarinnen und Referendare, aber auch für „junge“ Staatsanwältinnen und Staatsanwälte gut zu meistern.
Die verschiedenen Verfügungsarten und deren wichtigste prozessuale Probleme werden ausführlich behandelt und durch Übersichten veranschaulicht. Eine Klausur mit ausführlicher Lösung schließt den Band ab und ermöglicht das Training des Gelernten am „praktischen Fall“.
Der Autor Dr. Raimund Brunner ist Vizepräsident des Landgerichts Aschaffenburg a.D. und Prüfer im Ersten und Zweiten Staatsexamen.

Summary

Aus dem Inhalt

Der Einstieg in die Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft und ebenso in die praktisch ausgerichtete staatsanwaltliche Abschlussverfügungsklausur, welche vielfach Examensgegenstand ist, fällt vielen Referendarinnen und Referendaren schwer, da sie sich von der sonst üblichen Urteilsklausur deutlich unterscheidet. Es werden nicht nur pragmatische Lösungen, sondern auch die Beherrschung einiger Formalien erwartet. Mit den wertvollen Hinweisen und Anleitungen dieses Werkes sind diese Schwierigkeiten für Referendarinnen und Referendare, aber auch für junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte gut zu meistern.

Die verschiedenen Verfügungsarten und deren wichtigste prozessuale Probleme werden ausführlich behandelt und durch Übersichten veranschaulicht. Eine Klausur mit ausführlicher Lösung schließt den Band ab und ermöglicht das Training des Gelernten am praktischen Fall.

Der Autor

Dr. Raimund Brunner ist Vizepräsident des Landgerichts Aschaffenburg a.D. und Prüfer im Ersten und Zweiten Staatsexamen.

Product details

Authors Raimund Brunner
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783800675425
ISBN 978-3-8006-7542-5
No. of pages 98
Dimensions 210 mm x 6 mm x 298 mm
Weight 345 g
Series Referendarpraxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Verfahren, Klage, W-RSW_Rabatt, strafbefehl, Klageerhebung, Musterklausur, Staatsanwaltliche Klausur, Vorläufige Einstellung des Verfahrens, Einstellung des Strafverfahrens, Endgültige Einstellung des Verfahrens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.