Fr. 169.00

Berufsbildungsgesetz - Handkommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetzist der zuverlässige Ratgeber für alle an der beruflichen Ausbildung Beteiligten. Prägnante und klar strukturierte Erläuterungen machen das Zusammenspiel von öffentlichem Recht und Arbeitsrecht transparent. Die wichtigen Schnittstellen (Sozialrecht, Arbeitsmigration, Teilhaberecht etc.) sind einbezogen, die Parallelregelungen in Handwerksordnung bzw. Pflegeberufegesetz ausgewiesen. Die Neuauflagereagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) mit den Schwerpunkten:

  • Einführung digitaler Dokumente und Verfahren
  • Regelungen für digitales, mobiles Ausbilden
  • Virtuelle Teilnahme von Prüfer:innen an Sitzungen
  • Anerkennung beruflicher Fähigkeiten nach neuem ValidierungsverfahrenFür die BeratungAktuelle Antrags- und Formulierungsmuster sowie zahlreiche Checklisten garantieren eine hohe Praxistauglichkeit. Der Handkommentar ist bestens geeignet für:alle an der beruflichen Ausbildung beteiligten Personen, für Kammern, Arbeits- und Verwaltungsgerichte, berufsbildende Schulen, Personalverantwortliche in ausbildenden Unternehmen, Betriebs-und Personalräte sowie anwaltliche Berater:innen.
  • Summary

    Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz
    ist der zuverlässige Ratgeber für alle an der beruflichen Ausbildung Beteiligten. Prägnante und klar strukturierte Erläuterungen machen das Zusammenspiel von öffentlichem Recht und Arbeitsrecht transparent. Die wichtigen Schnittstellen (Sozialrecht, Arbeitsmigration, Teilhaberecht etc.) sind einbezogen, die Parallelregelungen in Handwerksordnung bzw. Pflegeberufegesetz ausgewiesen.

    Die Neuauflage
    reagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) mit den Schwerpunkten:
    Einführung digitaler Dokumente und Verfahren
    Regelungen für digitales, mobiles Ausbilden
    Virtuelle Teilnahme von Prüfer:innen an Sitzungen
    Anerkennung beruflicher Fähigkeiten nach neuem Validierungsverfahren

    Für die Beratung
    Aktuelle Antrags- und Formulierungsmuster sowie zahlreiche Checklisten garantieren eine hohe Praxistauglichkeit.

    Der Handkommentar ist bestens geeignet für:
    alle an der beruflichen Ausbildung beteiligten Personen, für Kammern, Arbeits- und Verwaltungsgerichte, berufsbildende Schulen, Personalverantwortliche in ausbildenden Unternehmen, Betriebs-und Personalräte sowie anwaltliche Berater:innen.

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.