Fr. 178.00

EU Data Act

German · Hardback

Will be released 31.05.2025

Description

Read more

Zum WerkDer EU Data Act geht auf einen Vorschlag der EU Kommission für eine "Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung" zurück. Nach Durchlaufen des Gesetzgebungsprozesses wurde der EU Data Act im Dezember 2023 im Amtsblatt der EU verkündet und trat am 11. Januar 2024 in Kraft. Er ist grds. nach einer Übergangsfrist von 20 Monaten ab dem 12. September 2025 in allen Mitgliedstaaten direkt anwendbares Recht.Die Verordnung regelt insbesondere

  • die Datenweitergabe von Unternehmen an Verbraucher (B2C)
  • von Unternehmen untereinander (B2B)
  • die Bereitstellung von Daten, zu der die Dateninhaber nach EU-Recht verpflichtet sind
  • die Verbote missbräuchlicher Vertragsklauseln im B2B-Bereich sowohl betreffend Datenzugang als auch betreffend Datennutzung und
  • das Verfügbarmachen von Daten für die öffentliche Hand aufgrund einer außergewöhnlichen Notwendigkeit (B2G).
Der Gelbe Kommentar bereitet alle Normen des Data Act übersichtlich, wissenschaftlich fundiert und mit einem hohen Praxisbezug auf und unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer dabei, im (Berufs-)alltag einen schnellen und gut verständlichen Zugang zu der Verordnung zu erhalten.ZielgruppeFür Behörden, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen im Bereich IT- und Daten(schutz)recht, Wissenschaft und alle Interessierten.

Summary

Zum Werk
Der EU Data Act geht auf einen Vorschlag der EU Kommission für eine "Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung" zurück. Nach Durchlaufen des Gesetzgebungsprozesses wurde der EU Data Act im Dezember 2023 im Amtsblatt der EU verkündet und trat am 11. Januar 2024 in Kraft. Er ist grds. nach einer Übergangsfrist von 20 Monaten ab dem 12. September 2025 in allen Mitgliedstaaten direkt anwendbares Recht.
Die Verordnung regelt insbesonderedie Datenweitergabe von Unternehmen an Verbraucher (B2C)von Unternehmen untereinander (B2B)die Bereitstellung von Daten, zu der die Dateninhaber nach EU-Recht verpflichtet sinddie Verbote missbräuchlicher Vertragsklauseln im B2B-Bereich sowohl betreffend Datenzugang als auch betreffend Datennutzung unddas Verfügbarmachen von Daten für die öffentliche Hand aufgrund einer außergewöhnlichen Notwendigkeit (B2G).Der Gelbe Kommentar bereitet alle Normen des Data Act übersichtlich, wissenschaftlich fundiert und mit einem hohen Praxisbezug auf und unterstützt die Nutzerinnen und Nutzer dabei, im (Berufs-)alltag einen schnellen und gut verständlichen Zugang zu der Verordnung zu erhalten.

Zielgruppe
Für Behörden, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen im Bereich IT- und Daten(schutz)recht, Wissenschaft und alle Interessierten.

Product details

Authors Anne Paschke, Pascal Schumacher
Assisted by Marvin Bartels u a (Editor), Dirk Heckmann (Editor), Paschke (Editor), Anne Paschke (Editor), Schumacher (Editor), Pascal Schumacher (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.05.2025
 
EAN 9783406828157
ISBN 978-3-406-82815-7
No. of pages 800
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

W-RSW_Rabatt, Datenweitergabe, Datenverarbeitungsdienste, Dateninhaber, faire Datennutzung, faire Datenverarbeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.