Read more
Kulturelle Bildungsaktivitäten, die über die in den Bildungsplänen geforderten Inhalte hinausgehen, werden nur von wenigen beruflichen Schulen angeboten. Die Studie untersucht aus Perspektive von Berufskolleg-Schulleitungen die Voraussetzungen und Bedingungsfaktoren für eine dauerhaft gelingende Implementierung dieser innovativen Bildungsangebote am Lernort Berufsbildende Schule. Die Arbeit basiert auf einer Umfrage an Berufskollegs in NRW als Totalerhebung und auf Interviews mit Schulleitungen und Kulturbeauftragten von beruflichen Schulen, die solche Angebote bereits implementiert haben. Die Publikation beschreibt die notwendigen Maßnahmen zur weiteren Verbreitung und Verbesserung der Situation Kultureller Bildung an beruflichen Schulen.
About the author
Dr. Günter Scharte hat als Dipl.-Chemie-Ingenieur (FH) im internationalen umwelttechnischen Anlagenbau gearbeitet, bevor er in den Schuldienst an ein Berufskolleg wechselte. Seit dem Abschluss des Referendariats arbeitet er u. a. als Dozent an der Universität Duisburg-Essen für das Institut Berufs- und Weiterbildung im Fachgebiet Berufspädagogik/ Berufsbildungsforschung und hat parallel zur Lehrertätigkeit promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Kulturelle Bildung in der beruflichen Bildung und Europäische Berufsbildungspolitik.