Fr. 37.50

Heiner-Müller-Jahrbuch 1

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch von Heiner Müllers Natur gesprochen werden - nimmt einen Diskurs von gesamtgesellschaftlicher Relevanz auf, der weit in die Ästhetik und die Literatur hineingewirkt hat und weiter in sie hineinwirkt. Müller versteht sich selbst bekanntlich als "Landvermesser" und nicht als "Prophet", und doch hat er schon vor Jahrzehnten die Zerstörung der Natur im Anthropozän - avant la lettre - thematisiert. Dabei nähert sich Müller der Landschaft nicht nur als einem passiven, vom Menschen beherrschten Objekt, sondern sieht sie auch als aktive Natur mit einer eigenen agency.Dieses erste Heiner-Müller-Jahrbuch enthält u.a. vier wissenschaftliche Beiträge, die Heiner Müller unter der Perspektive des Ecocriticismus untersuchen, sowie vor allem drei unveröffentlichte Müller-'Fundstücke' und abschließend Marginalien zu Müller-Aktivitäten.

List of contents

InhaltsverzeichnisJanine Ludwig / Norbert Otto Eke/Florian VaßenVorwort ......................................................................................................................Schwerpunkt: Heiner Müllers NaturNorbert Otto Eke / Florian VaßenHeiner Müllers Natur - Zur Einführung ...........................................................Teresa KovacsDas Undenkbare aufführen: Müllers Theater und das Ende der Welt ..........Till NitschmannVom Wald bei Moskau zum (vermeintlich) toten Holzdes Schreibtisch-Kentauren.Das Amalgam von Natur, Geschichte und Bürokratiein Heiner Müllers Wolokolamsker Chaussee .......................................................Falk StrehlowSchöne Landschaften / Bauplatz Welt / Glück der Unterwerfung -Heiner Müllers "Landschaften des Verrats" .......................................................Peter StaatsmannFaszination Selbstzerstörung.Heiner Müllers 'Theater des Unbewussten' unterwegszu einem Theater des Anthropozän .....................................................................Müller-MaterialFundstück: Heiner Müller. Reportage "Dirigenten ohne Taktstock".Transkription ................................................................................................................Janine LudwigDirigenten auf der Baustelle.Über ein unveröffentlichtes Manuskript/Filmreportage ................................Marc SilbermanEinführung in das Gespräch mit Heiner Mülleram 23. November 1975 in Madison, Wisconsin ..............................................Fundstück: Gespräch mit Heiner Müller am 23. November 1975in Madison, Wisconsin ...............................................................................................Fundstück: Empfehlungsbrief für Helen Fehervary .............................................Noah WillumsenHelen Fehervary (1942-2023) und Heiner Müller:Germanistik als Produktionsmittel .....................................................................Noah WillumsenZur Naturgeschichte von Heiner Müllers Interviews ......................................Sandra Fluhrer"Gliederung des Naturlautes".Heiner Müller liest Otto Ludwigs Shakespeare-Studien ................................Florian VaßenLandschaft und Postkolonialismus - neue Perspektiven auf Heiner Müller.Digitale Vortragsreihe der IHMG ........................................................................Uwe SchütteLaibach: WIR SIND DAS VOLK. Ein Musical aus Deutschland ................Anja Quickert"Auf beiden Seiten der Front, zwischen den Fronten, darüber."Ein Gespräch mit den Filmemacher:innen Elwira Niewieraund Piotr Rosolowski über ihr "Hamlet"-Projekt in der Ukraine ................Alexander KarschniaIm Cyberwald: Alte und neue Horizonte von Winterlich, Besson,Müller, Pollesch & Co. ...........................................................................................Joachim LucchesiLanzelot in Weimar .................................................................................................Auswahlbibliographie zu Heiner Müller 2022-2023 ............................................Danksagung ...................................................................................................................

Product details

Assisted by Norbert Otto Eke (Editor), Janine Ludwig (Editor), Florian Vaßen (Editor)
Publisher Aisthesis
 
Languages German
Product format Book
Released 01.08.2024
 
EAN 9783849819811
ISBN 978-3-8498-1981-1
No. of pages 172
Dimensions 157 mm x 14 mm x 220 mm
Weight 280 g
Series Heiner-Müller-Jahrbuch
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.