Fr. 64.00

Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der Weimarer Republik bis heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die deutsche Kultur der Mitbestimmung ist integraler Bestandteil eines Verständnisses von sozialer Demokratie als Ergänzung der politischen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird in dem hier vorgelegten Band von ihren Anfängen in den Jahren der Weimarer Republik bis zu unserer Gegenwart in ihren unterschiedlichen Facetten untersucht. Dabei wird deutlich, wie sehr mitbestimmte Unternehmen nicht nur wirtschaftlich effizienter waren und sind, sondern auch demokratische Teilhabe ihrer Beschäftigten versprechen. Als Labore der Demokratie sind sie die Grundlage eines 'eingebetteten Kapitalismus' im Sinne Karl Polanyis, der eben nicht nur nach dem 'stakeholder value' fragt, sondern sich auch sozialer Gerechtigkeit verpflichtet sieht. Die hier versammelten Beiträge verdeutlichen, wie zentral die Mitbestimmung für das demokratische Selbstverständnis der Bundesrepublik war und wie Modelle künftiger Mitbestimmung in Zukunft mehr Demokratie hervorbringen können.

Product details

Assisted by Stefan Berger (Editor), Ruhr-Universität Bochum u a (Editor), Andrea Hohmeyer (Editor), Institut für soziale Bewegungen (Editor), Ruhr-Universität Bochum (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.09.2024
 
EAN 9783412531522
ISBN 978-3-412-53152-2
No. of pages 266
Dimensions 160 mm x 23 mm x 235 mm
Weight 570 g
Illustrations inkl. 16 Abb. und 7 Grafiken
Series Sozialgeschichte in Bewegung
Sozialgeschichte in Bewegung 073
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.