Fr. 40.90

Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit und prekäres Wohnen - Aktuelle Datenlage und Vorschläge für eine österreichweite Erhebung

German · Paperback / Softback

Will be released 01.07.2024

Description

Read more

Das Forschungsprojekt "Machbarkeitsstudie: Datenbasis zu Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit und prekärem Wohnen" hat zum Ziel, bestehende Datenquellen zu den genannten Phänomenen in Österreich und den neun Bundesländern zu identifizieren, auf deren Qualität und Eignung für eine österreichweite Erhebung zu prüfen sowie Vorschläge für eine Ausweitung der Datenbasis zu machen. Im Zuge des Projekts wurden umfassende Literaturrecherchen, Experten- und Expertinneninterviews sowie Workshops mit Stakeholder:innen durchgeführt. Aufbauend auf den Resultaten, konnten Datenquellen auf Bundes-, Länder- und Organisationsebene identifiziert und Vorschläge für deren Kombination in einem Multi-Method-Design gemacht werden. Drei Modelle für eine österreichweite Erhebung skizzieren die Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Messung des Ausmaßes und Profils von Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit und prekärem Wohnen im föderalen System Österreichs.

List of contents










https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700196754_Inhaltsverzeichnis.pdf

About the author










ist interimistischer Direktor des ISR und leitet die Arbeitsgruppe "Wohnen und urbane Ökonomie"

Product details

Authors Cornelia Dlabaja, Robert Musil, Philipp Schnell
Publisher Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.07.2024, delayed
 
EAN 9783700196754
ISBN 978-3-7001-9675-4
No. of pages 164
Series ISR-Forschungsberichte
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.