Fr. 28.50

Ab heute kränkt mich niemand mehr - 101 Power-Strategien, um Zurückweisung und Kritik nicht mehr persönlich zu nehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kennst du deinen wunden Punkt? So lernst du, souverän zu reagieren
Es dauert nur wenige Sekunden: Ein kurzer Satz oder eine Geste reichen manchmal aus, um das Selbstwertgefühl nachhaltig zu erschüttern. Gekränkt sein bedeutet, sich als Person in Frage gestellt zu sehen. Es sind tiefe seelische Verletzungen, die dafür sorgen, dass wir uns in unser Schneckenhaus zurückziehen, Minderwertigkeitsgefühle entwickeln - oder überreagieren und um uns schlagen.In ihrem Ratgeberbestseller erklärt die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf mit vielen Alltagsbeispielen, warum uns manche Dinge besonders hart treffen. Mit ihren Tipps gelingt es, Gedanken und Gefühle positiv zu beeinflussen und Angriffe auf das Selbstvertrauen erfolgreich abzuwehren.

  • Bin ich zu empfindlich? Wie Gekränktheit entsteht und wie Sie sich davor schützen
  • Wo bin ich besonders verwundbar? Ausführlicher Fragenkatalog zur Selbstanalyse
  • Praktische Übungen gegen typische Schockreaktionen und negative Gedanken
  • Wirksame Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen, Beleidigungen und Destruktivität
  • Wie Sie Ihre Gefühle kontrollieren, besser mit Kritik umgehen und Konflikte lösen können
  • Effektive Hilfe zur Selbsthilfe, von Dr. Doris Wolf, Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders
Damit Kränkung dich nicht krank macht: Tipps für mehr Gelassenheit und SelbstbewusstseinEgal, ob unser Gegenüber uns ungewollt beleidigt oder gezielt destruktive Kritik einsetzt: Wir haben die Macht über unsere Emotionen - und über unsere Reaktionen. Schritt für Schritt erlernst du eine neue Sichtweise auf deine Gefühle und kannst damit selbstzerstörerische Gedanken stoppen. Auf diese Weise wirst du immun gegen Herabwürdigungen, gewinnst an Selbstachtung und siehst Ablehnungen, verbalen Angriffen und kritischen Äußerungen entspannter entgegen.

About the author










Dr. Doris Wolf ist seit über 40 Jahren als Psychotherapeutin tätig und immer wieder von der menschlichen Fähigkeit fasziniert, aus alten Denkbahnen und Verhaltensmustern auszubrechen. Sie hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, mehr Lebensfreude und körperliches Wohlbefinden zu verspüren. Auf dem Hintergrund der kognitiven Verhaltenstherapie tritt sie mit dem Leser wie in einer Therapiesitzung in einen persönlichen Dialog und vermittelt ihm ganz konkrete hochwirksame psychologische Strategien.

Summary

Kennst du deinen wunden Punkt? So lernst du, souverän zu reagieren


Es dauert nur wenige Sekunden: Ein kurzer Satz oder eine Geste reichen manchmal aus, um das Selbstwertgefühl nachhaltig zu erschüttern. Gekränkt sein bedeutet, sich als Person in Frage gestellt zu sehen. Es sind tiefe seelische Verletzungen, die dafür sorgen, dass wir uns in unser Schneckenhaus zurückziehen, Minderwertigkeitsgefühle entwickeln – oder überreagieren und um uns schlagen.

In ihrem Ratgeberbestseller erklärt die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf mit vielen Alltagsbeispielen, warum uns manche Dinge besonders hart treffen. Mit ihren Tipps gelingt es, Gedanken und Gefühle positiv zu beeinflussen und Angriffe auf das Selbstvertrauen erfolgreich abzuwehren.

  • Bin ich zu empfindlich? Wie Gekränktheit entsteht und wie Sie sich davor schützen
  • Wo bin ich besonders verwundbar? Ausführlicher Fragenkatalog zur Selbstanalyse
  • Praktische Übungen gegen typische Schockreaktionen und negative Gedanken
  • Wirksame Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen, Beleidigungen und Destruktivität
  • Wie Sie Ihre Gefühle kontrollieren, besser mit Kritik umgehen und Konflikte lösen können
  • Effektive Hilfe zur Selbsthilfe, von Dr. Doris Wolf, Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders
Damit Kränkung dich nicht krank macht: Tipps für mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein
Egal, ob unser Gegenüber uns ungewollt beleidigt oder gezielt destruktive Kritik einsetzt: Wir haben die Macht über unsere Emotionen - und über unsere Reaktionen. Schritt für Schritt erlernst du eine neue Sichtweise auf deine Gefühle und kannst damit selbstzerstörerische Gedanken stoppen. Auf diese Weise wirst du immun gegen Herabwürdigungen, gewinnst an Selbstachtung und siehst Ablehnungen, verbalen Angriffen und kritischen Äußerungen entspannter entgegen.

Product details

Authors Doris Wolf
Publisher Pal
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2024
 
EAN 9783910253131
ISBN 978-3-910253-13-1
No. of pages 306
Dimensions 138 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 428 g
Illustrations 4 Abb.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Sozialpsychologie, Selbstbewusstsein, Destruktivität, Kränkung, Konfliktlösung, Psychische Störung, Lebensführung, Selbsthilfe, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Emotionen, selbstachtung, selbstbewusstsein stärken, Gefühle wahrnehmen, mehr selbstbewusstsein, Hilflosigkeit, negative Gefühle, Opferrolle, Selbstwertgefühl stärken, psychische Probleme, Ratgeber Lebensführung, Selbstvertrauen stärken, Gelassenheit lernen, gefühle verstehen, optimieren, Emotionen verstehen, negative Emotionen, Ratgeber Psychologie, Persönlichkeitsstärken, Konflikte lösen, Demütigung, zwischenmenschliche Konflikte, seelische Verletzungen, Beleidigung, selbstbewusstsein aufbauen, selbstvertrauen aufbauen, Empfindlichkeit, gefühle kontrollieren, selbstwertgefühl steigern, negative gedanken, geringes selbstwertgefühl, mangelndes selbstwertgefühl, kein selbstwertgefühl, gefühle verstehen probleme bewältigen, seelische Verletzung, Kritikfähigkeit, Psychologie Ratgeber, verletzte Gefühle, böse gedanken, Persönlichkeitsstärkung, verletzter Stolz, soziale Unsicherheit, Gekränktheit, Ratgeber Selbsthilfe, Kritikfähigkeit lernen, Minderwertigkeitsgefühle, Ratgeber Selbstbewusstsein, kränkung überwinden, kränkung beleidigung, destruktives verhalten, zwischenmenschliche Probleme, eigene Gefühle verstehen, Verletzte Seele, raus aus der opferrolle, psychische krankheit beleidigungen, menschliche destruktivität, schlechte gefühle, kränkungen seelische verletzungen verarbeiten, mit demütigung umgehen, negative gedanken ursache, umgang mit kränkung, psychologie selbstwert, destruktive kritik, emotionale unsicherheit, umgang mit demütigung, destruktive menschen, seelisch verletzt, demütigung psychologie, sich gekränkt fühlen, verletzte gefühle heilen, schlechtes gefühl, depression vorbeugen, seelische verletzungen überwinden, gekränkt sein, psychische erniedrigung, was bedeutet kränken, mit kränkungen umgehen, mit seelischen verletzungen umgehen, mit beleidigungen umgehen, selbstunsicherheit überwinden, umgang mit seelischen verletzungen, verbale beleidigung, negatives verhalten ändern, kränkungen verarbeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.