Fr. 32.50

Resilienz im Umgang mit Social Media - Manual für die Schulsozialarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Nutzung sozialer Medien gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen zum Alltag. Neben den Chancen (z. B. Vernetzung mit Peers, Informationsaustausch) sind damit auch Risiken verbunden. Problematisch ist insbesondere die Beeinflussung durch sog. Influencer:innen, die meist gezielt das Kaufverhalten von Kindern und Jugendlichen (z. B. von Kleidung) durch Marketing- Strategien (Social Media Influencing, SMI) beeinflussen.Die Trainingsmodule des Manuals zur Förderung adoleszenter Influencer:innen-Resilienz (FaIR) geben den Jugendlichen notwendige Ressourcen für eine kritische Reflexion von Werbeinhalten auf sozialen Medien an die Hand und stärken sie gegen Beeinflussungsversuche durch Influencer:innen. Der Fokus liegt auf der alltäglichen Begegnung mit potenziell beeinflussenden Marketing- Taktiken auf Instagram, TikTok etc., die von Influencer:innen übermittelt werden. Das Manual ist primär präventiv ausgerichtet und eignet sich v. a. für Jugendliche von 12-14 Jahren, wobei auch jüngere Kinder nach Adaptation der Materialien trainiert werden können. Es ist breit einsetzbar und für Gruppensettings konzipiert.

About the author










Dr. Tamara Marksteiner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW und dem Landesjugendamt Baden-Württemberg, forscht und lehrt zu sozialpsychologischen und -pädagogischen Interventionen für junge Menschen.

Josephine Jahn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München, spezialisiert auf Professionalisierung von Fachkräften in Sozialarbeit/Sozialpädagogik, studierte Erziehungswissenschaften und Erwachsenenbildung.

Dr. Dorien Duffner-Korbee ist Senior Researcher und Projektleiterin am Fraunhofer ISI, fokussiert auf soziale Transformationen und gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger Innovationen, besonders bei Mobilitätskonzepten.

Aaron Heinz ist Psychologe mit Interesse an Einstellungen und Verhalten von Nutzern neuer Technologien wie E-Fahrzeuge, autonome Fahrzeuge und Social Media Influencing.

Prof. Dr. Tobias Vogel ist Professor für Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie an der Hochschule Darmstadt, untersucht Entscheidungsprozesse und Konsumeinstellungen, insbesondere die Auswirkungen digitaler Medien.

Report

"Das Buch (...) ist ein wertvolles Werkzeug für die Schulsozialarbeit. Mit leicht verständlichen Modulen stärkt es Jugendliche in ihrer kritischen Refl exion und macht sie widerstandsfähig gegen die manipulativen Einflüsse von Social-Media-Marketing. Die fundierten Inhalte sind praxisnah und inspirierend gestaltet. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachkräfte, die junge Menschen im digitalen Alltagbegleiten möchten. Absolut empfehlenswert!" aus: https://bibliomaniacs.de/resilienz-im-umgang-mit-social-media-manual-fuer-die-schulsozialarbeit/ "(...) Die Autorinnen und Autoren haben sechs Trainingsmodule für Gruppentrainings zur Förderung von 'Influencer*innen-Resilienz' (FaIR) entwickelt. Sie sollen Jugendlichen und Kindern Ressourcen für eine kritische Reflexion von Werbeinhalten auf sozialen Medien, also auf TikTok, Instagram etc. an die Hand geben und sie gegen Beeinflussungsversuche durch Influencer*innen stärken. Im Anhang finden sich Fragebögen und Arbeitsblätter mit Anleitungshinweisen; sie helfen beim Durchführen der strukturierten Gruppentrainings. - Ein wichtiges und breit einsetzbares Manual für die schulische und außerschulische Arbeit mit etwa 12- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen. Für pädagogische Fachkräfte, insbesondere für die Schulsozialarbeit." Reinhold Heckman, aus: ekz-Bibliotheksservice ID/IN 2024/49 "Auf Instagramm, TikTok und anderen Social-Media-Plattformen werden Kinder und Jugendliche massiv mit sog. Influencern konfrontiert und von deren (Werbe-)Botschaften beeinflußt; hier wird das aanzuzeigende Manual gegensteuern und Resilienz fördern. (...) Die verwendeten Materialien wurden vielfältig u.a. zusammen mit Lehrkräften und Schulsozialarbeiter/inne/n erprobt." Thomas Bernhard, März 2025, https://lbib.de/Resilienz-im-Umgang-mit-Social-Media-Manual-fuer-die-Schulsozialarbeit-121733

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.