Fr. 52.50

Von der Beschwerde zum analytischen Symptom: Eine kurze Studie über Hysterie - Die Bedeutung des Zuhörens bei hysterischen Symptomen für den Aufbau der Psychoanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lange Zeit blieb die Hysterie am Rande der Pathologie und wurde oft als etwas Spirituelles oder als Vorwand behandelt. Charcot widmete einen großen Teil seiner Studien dieser Krankheit, wobei er sich der hypnotischen Suggestion bediente, mit der es ihm gelang, bei kranken Patienten Symptome zu beseitigen und bei gesunden Patienten Symptome hinzuzufügen. Indem er diese Entdeckung zusammen mit Breuers Erkenntnissen bei Anna O. beobachtete, begann Freud, seine psychologischen Wurzeln für hysterische Symptome zu formulieren. In seinen Konsultationen hörte er zwischen den Zeilen des Hysteriediskurses etwas, das ihn dazu brachte, mehr wissen zu wollen, und bei dieser Suche stieß er auf die Sexualität und die unbewussten Wurzeln der Symptome von Neurosen. Diese Erkenntnisse gipfelten in dem, was heute als Psychoanalyse bekannt ist. Die Hysterie lehrte Freud also die Theorie, aber wie? Durch die Geschichten der Hysteriker, die er in seinem Sprechzimmer sah. Diesen Weg zurückzuverfolgen und dem unaufhörlichen Geplapper dieser Neurose noch einmal eine Stimme zu geben, ist daher ein Weg, um zu verstehen, wie das Wissen der Psychoanalyse aufgebaut wurde. Dieses Buch ist eine Einladung, diesen Weg zurückzuverfolgen, um das Verständnis des Symptoms für die Psychoanalyse einzuführen.

About the author










Sie hat einen Abschluss in PSYCHOLOGIE an der Staatlichen Universität von Londrina (2010). Derzeit arbeitet sie als Psychologin im Zentrum für psychosoziale Betreuung Rolândia. Sie hat Erfahrung im Bereich der kollektiven Gesundheit, mit Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit, und arbeitet hauptsächlich zu folgenden Themen: Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Kunst, Geschlecht und Subjektivität, Gemeindepsychologie.

Product details

Authors Patricia Silvia de Souza
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2024
 
EAN 9786207801893
ISBN 9786207801893
No. of pages 60
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.