Fr. 52.50

Das Memorialwesen im Havelberger Dom

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der im 12. Jahrhundert errichtete Havelberger Dom gehört zu den herausragenden Sakralbauwerken Deutschlands. Lange hat er in der Forschung wenig Beachtung gefunden. Mit den Tagungsbänden von 2009 und 2024 sowie der Monographie von Joachim Hoffmann, allesamt im Lukas Verlag erschienen, ist er wieder in den wissenschaftlichen Fokus gerückt. Die vorliegende Arbeit von Katharina Neuerer nimmt nun das Bauwerk und vor allem dessen Innenausstattung in den Blick. Auf der Grundlage einer intensiven Beschäftigung mit den archivalischen Quellen bietet sie einen Überblick über zahlreiche Ausstattungsstücke der Kathedrale.Besondere Berücksichtigung finden dabei jene Objekte, die im Kontext des Totengedenkens in Havelberg entstanden. Große Aufmerksamkeit schenkt sie den Epitaphen im Dom und im Kreuzgang. Das Memorialwesen im Dom wird auf Basis der schriftlichen Überlieferung vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit nachvollzogen, und es wird aufgezeigt, wie Stiftungen für das Seelenheil Verstorbener das Erscheinungsbild der Kathedrale bis heute prägen.

Product details

Authors Katharina Neuerer
Assisted by Michl (Editor), Christian Philipsen (Editor)
Publisher Lukas Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783867324724
ISBN 978-3-86732-472-4
No. of pages 352
Dimensions 215 mm x 20 mm x 300 mm
Weight 1500 g
Illustrations meist farbige Abbildungen
Series Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.