Fr. 71.00

Surrealismus + Antifaschismus - eine Anthologie. Der Katalog zur preisgekrönten Ausstellung im Münchner Lenbachhaus. AICA-Auszeichnung "Besondere Ausstellung" - Anthologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Surrealismus und Antifaschismus: Kunst als Widerstand - Ausstellungskatalog
AICA-Preis der "Besonderen Ausstellung 2024"
Der Surrealismus war nicht nur eine Kunstbewegung - er war eine politische Kraft. Surrealist:innen kämpften gegen Faschismus und Kolonialismus, unterstützten die Spanische Republik und hinterließen ein Erbe radikaler Poesie, Malerei, Fotografie und kritischer Theorie. Dieser Ausstellungskatalog des Lenbachhauses München versammelt zentrale Manifeste und Texte des politischen Surrealismus - viele davon erstmals übersetzt - und zeigt die revolutionäre Bedeutung des Surrealismus als Methode, die bis in die Gegenwart wirkt.
Warum dieses Buch unverzichtbar ist:

  • 100 Jahre Surrealistisches Manifest - Zum Jubiläum von Bretons bahnbrechendem Text
  • Surrealismus als antifaschistische Bewegung - Kunst als politische Waffe
  • Einzigartige Sammlung seltener Dokumente - Viele erstmals in deutscher Übersetzung

Für Kunst- und Kulturinteressierte, Historiker:innen und alle, die Surrealismus als politische Bewegung neu entdecken möchten.

Summary

Surrealismus und Antifaschismus: Kunst als Widerstand – Ausstellungskatalog
AICA-Preis der „Besonderen Ausstellung 2024“
Der Surrealismus war nicht nur eine Kunstbewegung – er war eine politische Kraft. Surrealist:innen kämpften gegen Faschismus und Kolonialismus, unterstützten die Spanische Republik und hinterließen ein Erbe radikaler Poesie, Malerei, Fotografie und kritischer Theorie. Dieser Ausstellungskatalog des Lenbachhauses München versammelt zentrale Manifeste und Texte des politischen Surrealismus – viele davon erstmals übersetzt – und zeigt die revolutionäre Bedeutung des Surrealismus als Methode, die bis in die Gegenwart wirkt.
Warum dieses Buch unverzichtbar ist:

  • 100 Jahre Surrealistisches Manifest – Zum Jubiläum von Bretons bahnbrechendem Text
  • Surrealismus als antifaschistische Bewegung – Kunst als politische Waffe
  • Einzigartige Sammlung seltener Dokumente – Viele erstmals in deutscher Übersetzung

Für Kunst- und Kulturinteressierte, Historiker:innen und alle, die Surrealismus als politische Bewegung neu entdecken möchten.

Additional text

»"Aber hier leben? Nein danke." ist eine durch und durch kompromisslose Ausstellung, radikal tief, übervoll und klar, und so aktuell und wichtig, wie eine Kunstausstellung nur sein kann.«

Report

»"Aber hier leben? Nein danke." ist eine durch und durch kompromisslose Ausstellung, radikal tief, übervoll und klar, und so aktuell und wichtig, wie eine Kunstausstellung nur sein kann.« Julie Metzdorf BR24 20241015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.