Fr. 16.90

Tugendethik und Charakterbildung nach Aristoteles

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 3,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles, einer der einflussreichsten Denker der antiken Philosophie, betonte bereits vor mehr als zwei Jahrtausenden die zentrale Rolle der Tugenden für das Erreichen eines guten Lebens. Deshalb soll die Verbindung zwischen Tugendethik und Charakterbildung im Mittelpunkt dieser Hausarbeit stehen, in der die Bedeutung von Tugenden für ein ethisches Leben erkundet wird. Im Verlauf dieser Hausarbeit werden verschiedenen Tugenden näher betrachtet und sich mit ihrer Bedeutung für die Charakterbildung und ein ethisches Leben auseinandergesetzt. Dabei wird näher auf die aristotelische Perspektive eingegangen. Darüber hinaus wird in dieser Hausarbeit beleuchtet und kritisch betrachtet, ob Tugenden immer klare Handlungsrichtlinien bieten oder ob es Situationen gibt, in denen sie in Konflikt geraten können. Die vorliegende Arbeit hat also das Ziel, das Verständnis für die Verbindung zwischen Tugendethik und Charakterbildung zu vertiefen bzw. aufzuzeigen. Sie wird verdeutlichen, wie Tugenden nicht nur als abstrakte Prinzipien, sondern als lebenslange Begleiter auf unserem Weg zu einem moralisch erfüllten Leben fungieren können.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783389047392
ISBN 978-3-389-04739-2
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.