Fr. 23.90

Philosophische Stellungsnahme zur Sterbehilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,5, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist einen kurzen rechtlichen Einstieg in das Thema Sterbehilfe zu geben. Darauf folgt eine Darlegung von deontologischen und medizinethischen Aspekten auf die Sterbehilfe. Ich werde mich hierbei auf die Ansichten von D. Birnbacher, W. Wachsmuth und I. Kant stützen. Um den Einstieg in dieses komplexe Thema zu erleichtern, werde ich zunächst auf die Formen der Sterbehilfe und ihre rechtliche Grundlage eingehen. Die moderne Medizin hat dazu beigetragen, dass die Lebensqualität und die Lebenszeit der Menschen gestiegen ist. Die verlängerte Lebenszeit ist häufig auch mit Einschränkungen wie z.B. Schmerzen und Funktionseinschränkungen verbunden. Dadurch hat jedoch der Fortschritt der Medizin zu einem neuen ethischen Konflikt geführt, dem Thema der Sterbehilfe. Bei genauerer Betrachtung dieser Thematik fällt auf, wie komplex das Thema Sterbehilfe ist und wie viel Klärungsbedarf dabei noch besteht. Dabei wird man mit vielen verschiedenen Fragen konfrontiert. Viele diese Fragen thematisieren die Rechtmäßigkeit und Rechtfertigung von Sterbehilfe und das ist das Thema folgender Hausarbeit. Dabei können die Begriffe Sterbehilfe und Euthanasie gleichgesetzt werden. Der Begriff Euthanasie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "guter, leichter, schöner Tod". In Deutschland wird Sterbehilfe jedoch aufgrund der schrecklichen Erinnerungen an den Völkermord im 2. Weltkrieg häufig mit dem Gedanken an Mord in Verbindung gebracht. Diese meist negativ geprägte Ansicht bezüglich Sterbehilfe findet sich auch in diverser Literatur wieder, weshalb es von Bedeutung ist auf die Frage, ob Sterbehilfe rechtfertigbar ist, einzugehen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783389047514
ISBN 978-3-389-04751-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.