Fr. 90.00

Verwaltungsgerichtsordnung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum Werk

  • Der handliche Kompaktkommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung bietet rasche Informationen für Praktikerinnen und Praktiker.
Die Erläuterungen sind bewusst knapp gehalten und orientieren sich eng an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte bzw. der Verwaltungsgerichtshöfe.Eine Besonderheit ist die Kommentierung aus Richterperspektive: Herausgeber und Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit.Vorteile auf einen Blick
  • Mit umfassender Mustersammlung zu Entscheidungsformeln
  • Mit Formulierungsvorschlägen, Ablaufschemata und Checklisten für die Praxis
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt den Kommentar auf aktuellsten Stand und berücksichtigt u.a. die Änderungen durch das Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich v. 14.3.2023, das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz v. 8.10.2023, das Gesetz zur Änd. verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften v. 4.12.2023 sowie das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der RL (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes v. 20.12.2023.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht, Unternehmens- und Verbandsjuristinnen und -juristen, Verwaltungsrichterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

Summary

Zum WerkDer handliche Kompaktkommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung bietet rasche Informationen für Praktikerinnen und Praktiker.Die Erläuterungen sind bewusst knapp gehalten und orientieren sich eng an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte bzw. der Verwaltungsgerichtshöfe.
Eine Besonderheit ist die Kommentierung aus Richterperspektive: Herausgeber und Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Vorteile auf einen BlickMit umfassender Mustersammlung zu EntscheidungsformelnMit Formulierungsvorschlägen, Ablaufschemata und Checklisten für die Praxisgutes Preis-Leistungsverhältnis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt den Kommentar auf aktuellsten Stand und berücksichtigt u.a. die Änderungen durch das Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich v. 14.3.2023, das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz v. 8.10.2023, das Gesetz zur Änd. verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften v. 4.12.2023 sowie das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der RL (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes v. 20.12.2023.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht, Unternehmens- und Verbandsjuristinnen und -juristen, Verwaltungsrichterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.