Fr. 72.00

Wissenskommunikation, maschinelles Lernen und Sprachmodelle - Wie KI das Wissensmanagement verändert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Trendthema. Maschinelles Lernen und Sprachmodelle sind regelrecht Dynamiktreiber in vielen Entwicklungen. Wer erkennt, dass Wissen zum Grundkapital der Unternehmen gehört und dass Wissenskommunikation somit ein Schlüssel zum Erfolg ist, der kommt um die KI nicht herum. Sie gibt die Möglichkeit, das Wissensmanagement neu zu gestalten und sogar neu zu denken. Um all die Möglichkeiten, aber genauso die Anforderungen der KI im Einsatz für das Managen von Wissen zu erkennen, müssen wir insbesondere die Wirkungsweise und das Funktionieren der Sprachmodelle sowie des maschinellen Lernens verstehen. Auf diese Weise werden wir den Nutzwert des maschinellen Lernens erfahren und eine Vorstellung zu Assistenzsystemen entwickeln. KI ist weder Selbstläufer noch Heilsbringer, aber das Wissen im Unternehmen ist es wert, die Dinge neu zu denken und ausgetretene Pfade zu verlassen. Dieses Buch gibt sowohl theoretisches Basiswissen, Impulse als auch Handreichungen dafür.
 
Der Inhalt

  • Wissen, Lernen und Kommunikation - Verbindungslinien und Schnittstellen
  • Sprache zur Kodifizierung und Kommunikation zum Wissenstransfer
  • Einsatzbereiche der KI im betrieblichen Wissensmanagement
  • Sprachmodelle, Natural Language Processing und Wissen
  • Vom WissenChat über die Personalisierung zur Simulation und zur Textsynthese

List of contents

Teil I: Von Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit - der Blick nach vorn.- Neue Wege bereiten, neue Wege beschreiten.- Wissen, Lernen, und Kommunikation - Verbindungslinien und zugleich Schnittstellen.- KI -Vierte im Bunde.- Wege zur Operativität.- Teil II: KI in der Unternehmenspraxis heute - Wissen managen morgen.- Den Umbruch vorbereiten.- Wissensrecherche und WissenChat.- Vom WissenChat über die Personalisierung zur Simulation.- Modellbereiche: Kompetenzmanagement, Fachkräftebildung, Assistenzsysteme, Textsynthese und disruptive Modelle.- Alles auf einen Blick.- Fragen/Bausteine.

About the author

Dr. Werner Bünnagel ist seit vielen Jahren in Organisationsentwicklung, Wissenswirtschaft und Change Management unterwegs. Als Berater, Coach, Projektleiter, Leiter Personalentwicklung, Leiter Kommunikation und als Manager strategischer Projekte konnte er ein breites Erfahrungs- wie Wissensspektrum aufbauen – stets mit dem Blick auf die Praxis.

Summary

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Trendthema. Maschinelles Lernen und Sprachmodelle sind regelrecht Dynamiktreiber in vielen Entwicklungen. Wer erkennt, dass Wissen zum Grundkapital der Unternehmen gehört und dass Wissenskommunikation somit ein Schlüssel zum Erfolg ist, der kommt um die KI nicht herum. Sie gibt die Möglichkeit, das Wissensmanagement neu zu gestalten und sogar neu zu denken. Um all die Möglichkeiten, aber genauso die Anforderungen der KI im Einsatz für das Managen von Wissen zu erkennen, müssen wir insbesondere die Wirkungsweise und das Funktionieren der Sprachmodelle sowie des maschinellen Lernens verstehen. Auf diese Weise werden wir den Nutzwert des maschinellen Lernens erfahren und eine Vorstellung zu Assistenzsystemen entwickeln. KI ist weder Selbstläufer noch Heilsbringer, aber das Wissen im Unternehmen ist es wert, die Dinge neu zu denken und ausgetretene Pfade zu verlassen. Dieses Buch gibt sowohl theoretisches Basiswissen, Impulse als auch Handreichungen dafür.
 
Der Inhalt

  • Wissen, Lernen und Kommunikation – Verbindungslinien und Schnittstellen
  • Sprache zur Kodifizierung und Kommunikation zum Wissenstransfer
  • Einsatzbereiche der KI im betrieblichen Wissensmanagement
  • Sprachmodelle, Natural Language Processing und Wissen
  • Vom WissenChat über die Personalisierung zur Simulation und zur Textsynthese

Product details

Authors Werner Bünnagel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783662699126
ISBN 978-3-662-69912-6
No. of pages 316
Dimensions 170 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 564 g
Illustrations XI, 316 S. 120 Abb., 34 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Wissensmanagement, Management und Managementtechniken, Künstliche Intelligenz, optimieren, Human Resource Management, Knowledge Management, Human resource development, Sprachmodelle, Natural Language Processing, betriebliche Bildung, Wissenswirtschaft, Unternehmenswissen, maschinelles Lernen und Unternehmenswissen, KI und Wissensmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.