Fr. 72.00

Nachhaltigkeit im Controlling - Aktuelle Entwicklungen, praxisorientierte Ansätze und Lösungen mit Unternehmensbeispielen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Beiträge dieses Praktikerbuchs erläutern die Potenziale und Herausforderungen der Nachhaltigkeit für das Controlling anhand von Fallstudien und/oder von in der Praxis erprobten Ansätzen und Lösungen. Sie richten sich primär an Controller*innen und Personen im Management, die Nachhaltigkeitscontrolling zur Optimierung des Unternehmenserfolgs einsetzen möchten, entweder aus der Perspektive des gesamten Unternehmens oder aus der Perspektive spezifischer Abteilungen und Prozesse. Die verschiedenen Beiträge beleuchten den in der Praxis nicht immer einfachen Prozess der Implementierung nachhaltiger Lösungen und unterstützen Unternehmen dabei, das Controlling und Reporting ihrer Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich umzusetzen.
Dieser Sammelband stellt den dritten Teil zu wesentlichen Themen im Controlling dar. Das erste Werk "Branchenspezifisches Controlling" bezieht sich auf bedeutsame Entwicklungen im Controlling in unterschiedlichen Branchen. Das zweite Buch "Digitale Transformation im Controlling" präsentiert relevante Trends zur Digitalisierung im Controlling. Das vorliegende dritte Werk beschäftigt sich als logische Fortsetzung mit dem aktuellen Thema der Nachhaltigkeit aus der Controlling-Perspektive.

List of contents

Entwicklung eines Nachhaltigkeitsreportings.- Die Rolle der Nachhaltigkeit in einer integrierten Berichterstattung.- Controlling von ESG-Maßnahmen.- Nichtfinanzielle Kennzahlen.- Anforderungsprofile an Controller im Zusammenhang mit mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen.-Controllingrelevante Aspekte im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung.- Green Controlling für KMU am Beispiel eines Unternehmens in Mexico.- Steuerung von Nachhaltigkeitsthemen in der Hotelindustrie.- Messung und Steuerung sozialer Nachhaltigkeit - Herausforderungen für das Controlling am Fallbeispiel eines Hörgeräteherstellers.- Nachhaltigkeit im agilen Projektmanagement mit Scrum.- Controlling der Nachhaltigkeit eines Investment-Portfolios.- Umsetzungsstand der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Art. 8 der Taxonomie-Verordnung bei deutschen Banken.- Praxisorientierte Methoden zur Quantifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Gesamtbanksteuerung.- Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Risikocontrolling von Banken.

About the author

Prof. Dr. Susanne Theresia Weber verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finance, Controlling und Management in internationalen Unternehmen. Sie lehrt und forscht an der IU Internationale Hochschule im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Finanzthemen.
Prof. Dr. habil. Jessica Hastenteufel verfügt über eine langjährige Forschungs- und Lehrerfahrung sowie berufspraktische Erfahrungen in der Bankenbranche. An der IU Internationale Hochschule lehrt sie vor allem in den Bereichen Corporate Finance und Controlling.

Summary

Die Beiträge dieses Praktikerbuchs erläutern die Potenziale und Herausforderungen der Nachhaltigkeit für das Controlling anhand von Fallstudien und/oder von in der Praxis erprobten Ansätzen und Lösungen. Sie richten sich primär an Controller*innen und Personen im Management, die Nachhaltigkeitscontrolling zur Optimierung des Unternehmenserfolgs einsetzen möchten, entweder aus der Perspektive des gesamten Unternehmens oder aus der Perspektive spezifischer Abteilungen und Prozesse. Die verschiedenen Beiträge beleuchten den in der Praxis nicht immer einfachen Prozess der Implementierung nachhaltiger Lösungen und unterstützen Unternehmen dabei, das Controlling und Reporting ihrer Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich umzusetzen.
Dieser Sammelband stellt den dritten Teil zu wesentlichen Themen im Controlling dar. Das erste Werk „Branchenspezifisches Controlling“ bezieht sich auf bedeutsame Entwicklungen im Controlling in unterschiedlichen Branchen. Das zweite Buch „Digitale Transformation im Controlling“ präsentiert relevante Trends zur Digitalisierung im Controlling. Das vorliegende dritte Werk beschäftigt sich als logische Fortsetzung mit dem aktuellen Thema der Nachhaltigkeit aus der Controlling-Perspektive.

Product details

Assisted by Hastenteufel (Editor), Jessica Hastenteufel (Editor), Susanne Theresia Weber (Editor), Susanne Theresia Weber (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2025
 
EAN 9783658457686
ISBN 978-3-658-45768-6
No. of pages 200
Dimensions 168 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 365 g
Illustrations XII, 200 S. 32 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Nachhaltigkeit, Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, optimieren, Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management, Accounting, Transformationsprozess, Green Controlling, Corporate Responsibility, ESG-Kriterien, Nachhaltigkeitsreporting, Business Information Systems, Corporate Environmental Management, Nachhaltigkeitsrisiken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.