Fr. 115.00

Globalisierung und lokale Bildungsorganisation - Zum Status international ausgerichteter Privatschulen in Frankfurt/Rhein-Main und Tokyo

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die qualitative Vergleichsstudie beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die lokale Bildungsorganisation gegenwärtig hinsichtlich der Globalisierung und der Präsenz der Privatschulen mit internationalem Profil verändert. Betrachtet werden exemplarische Fälle in zwei global cities, Frankfurt/Rhein-Main und Tokyo. Dabei werden unterschiedliche Formen international ausgerichteter Privatschulen sowie ihre Differenzierung von bzw. Identifikation mit dem lokalen Bildungskontext aufgezeigt. Die damit einhergehende Überschreitung von Grenzen im nationalstaatlichen Erziehungssystem und deren Folgen werden semantisch aus der Governance-Perspektive sowie aus systemtheoretischer Sicht regional kontrastierend diskutiert.

List of contents

Erziehungswissenschaftlicher Forschungsstand.- Globalisierung im lokalen Kontext.- Internationalisierung öffentlicher Bildung und Privatschulen auf der Marco-Ebene.- Internationalisierung der Privatschulen: Differenzierung zur öffentlichen Bildungsorganisation.- Internationalisierung der Privatschulen: Identifikation mit der öffentlichen Bildungsorganisation.- Systematische Rekonstruktion: Vergleich.- Internationaliserung der Privatschulen und lokale Bildungsorganisation.- Globalisierung und lokale Bildungsorganisation.

About the author

Dr. Tomoko Kojima ist Erziehungswissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt.

Summary

Die qualitative Vergleichsstudie beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die lokale Bildungsorganisation gegenwärtig hinsichtlich der Globalisierung und der Präsenz der Privatschulen mit internationalem Profil verändert. Betrachtet werden exemplarische Fälle in zwei global cities, Frankfurt/Rhein-Main und Tokyo. Dabei werden unterschiedliche Formen international ausgerichteter Privatschulen sowie ihre Differenzierung von bzw. Identifikation mit dem lokalen Bildungskontext aufgezeigt. Die damit einhergehende Überschreitung von Grenzen im nationalstaatlichen Erziehungssystem und deren Folgen werden semantisch aus der Governance-Perspektive sowie aus systemtheoretischer Sicht regional kontrastierend diskutiert.

Product details

Authors Tomoko Kojima
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2025
 
EAN 9783658457525
ISBN 978-3-658-45752-5
No. of pages 376
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 526 g
Illustrations XXX, 376 S. 3 Abb.
Series Schule und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Internationalisierung, Deutschland, Japan, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungssysteme und -strukturen, Pädagogik: Theorie und Philosophie, International and Comparative Education, Schulforschung, Bildungssysteme, Schulsysteme, School Research, School and Schooling, Education Science, Internationale Privatschulen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.