Fr. 50.90

Gastfreundschaft - Pilgerherbergen - Hospitalwesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieser Tagungsband untersucht Konzepte und Praktiken christlicher Mildtätigkeit sowie der Armen- und Krankenfürsorge im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Vorgestellt werden historische Ausprägungen von Gastfreundschaft am Jakobsweg, wie etwa die monastische (bzw. benediktinische) Aufnahme von Kranken und Fremden oder das Aufkommen von Spitälern und Herbergen in den Randgebieten europäischer Städte im Hochmittelalter. Zudem werden literarische und kunsthistorische Quellen, die diese Thematik behandeln, zusammengestellt und aus ästhetischer wie aus anthropologischer Sicht analysiert.Reichlich bebildert und mit einer Vielzahl an Quellenauszügen unterstützt, wird hier die bis in unsere Zeit währende Bedeutung der Gastfreundschaft am Jakobsweg eindrücklich illustriert.

List of contents

Javier Gómez-MonteroGastfreundschaft - Pilgerherbergen - HospitalwesenZur EinführungKlaus HerbersGastfreundschaft und Pilgerfürsorge im Liber Sancti JacobiAndreas SohnZur monastischen Gastfreundschaft bei den BenediktinernVolker Honemann (T)Die Darstellung der Reisevorbereitungen in deutschen Pilgerberichten des SpätmittelaltersCatherine GeleynDie christliche Prägung mittelalterlicher Städte durch Hospitäler und Hôtels-DieuFlorian WeberVon heiligen Orten und bösen WirtenStädte und Gastlichkeit im Liber Sancti JacobiMartina SittJakobus auf dem Weg - Hamburger und Lübecker Pilgeransichten um 1500 und die Ikonographie der Armen- und KrankenfürsorgeMichael Scholz-HänselDie Gastfreundschaft als eines der sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit im Wandel der Jahrhunderte und verschiedener visueller MedienMiguel Ángel González GarciaZur Ikonographie der GastfreundschaftJavier Gómez-MonteroZur Kultur der Gastfreundschaft am Jakobsweg im Spiegel normativer und narrativer TexteResúmenes / AbstractsAbbildungsverzeichnisRegister der Orts- und PersonennamenAbkürzungs- und Siglenverzeichnis

About the author

Javier Gómez-Montero ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Summary

Dieser Tagungsband untersucht Konzepte und Praktiken christlicher Mildtätigkeit sowie der Armen- und Krankenfürsorge im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Vorgestellt werden historische Ausprägungen von Gastfreundschaft am Jakobsweg, wie etwa die monastische (bzw. benediktinische) Aufnahme von Kranken und Fremden oder das Aufkommen von Spitälern und Herbergen in den Randgebieten europäischer Städte im Hochmittelalter. Zudem werden literarische und kunsthistorische Quellen, die diese Thematik behandeln, zusammengestellt und aus ästhetischer wie aus anthropologischer Sicht analysiert.
Reichlich bebildert und mit einer Vielzahl an Quellenauszügen unterstützt, wird hier die bis in unsere Zeit währende Bedeutung der Gastfreundschaft am Jakobsweg eindrücklich illustriert.

Product details

Assisted by Javier Gómez-Montero (Editor), Weber (Editor), Florian Weber (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2024
 
EAN 9783381125418
ISBN 978-3-381-12541-8
No. of pages 213
Dimensions 150 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 354 g
Series Jakobus-Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Jakobsweg, entdecken, Gastfreundschaft, Pilgerfahrt, Jakobus, Pilgerherberge, Jakobusikonographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.