Fr. 13.90

Die Schildbürger: In Einfacher Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist in einfacher Sprache geschrieben. Bei der Übersetzung in einfache Sprache folgen wir weitgehend der Norm DIN 8581-1. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser, die eine eingeschränkte Lesefähigkeit haben (LRS), Deutsch als Zweitsprache lernen, mit komplexen Texten Schwierigkeiten haben oder einfach ein Buch in kompakter, lesefreundlicher Form genießen wollen. "Die Schildbürger" von Gustav Schwab ist eine humorvolle Geschichte, die auf der deutschen Volksbuchtradition der "Schildbürgerstreiche" basiert. Diese Geschichten, die ursprünglich im 16. Jahrhundert entstanden sind, sind von Schwab neu bearbeitet und 1847 veröffentlicht worden. Sie erzählen von den Bewohnern der fiktiven Stadt Schilda, die als Schildbürger bekannt sind. Die Schildbürger werden als außergewöhnlich klug dargestellt, doch ihre Weisheit führt paradoxerweise zu einer Reihe von törichten und absurd komischen Handlungen. Um der ständigen Anforderung ihrer Intelligenz durch äußere Mächte zu entkommen, entscheiden sich die Schildbürger, sich absichtlich dumm zu stellen. So bauen sie ein Rathaus ohne Fenster und versuchen dann, Licht in Säcken hereinzutragen, um es zu erleuchten. Die Sammlung von Schwab bietet eine satirische Betrachtung menschlicher Dummheit und gesellschaftlicher Absurditäten. Diese Geschichten sind tief in der deutschen Kultur verwurzelt und erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit als Teil des humoristischen literarischen Erbes.

About the author










Gustav Schwab, geboren am 19. Juni 1792 in Stuttgart, ist ein deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Herausgeber. Er ist bekannt für seine Sammlung von Sagen und Legenden, besonders "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums". Schwab arbeitet auch als Gymnasialprofessor und Redakteur. Seine Werke tragen dazu bei, die klassische Mythologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Er bleibt sein Leben lang in Deutschland aktiv und stirbt am 4. November 1850 in Stuttgart.

Product details

Authors Gustav Schwab
Assisted by André Graf (Editor)
Publisher tolino media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2024
 
EAN 9783759234735
ISBN 978-3-7592-3473-5
No. of pages 44
Series Klassiker in einfacher Sprache
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.