Fr. 52.50

Building Information Modeling - Grundlagen und Praxis im Elektrohandwerk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Für die erfolgreiche Umsetzung eines Bauprojekts ist eine enge Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Gewerke grundlegend. Die Arbeitsmethode Building Information Modeling - BIM - ermöglicht eine verbesserte Kommunikation und Koordination zwischen allen Akteuren, indem alle relevanten Informationen eines Bauwerks in einem digitalen Modell erfasst und für alle Beteiligten nutzbar gemacht werden.In diesem Buch werden mit Fokus auf das Elektrohandwerk die Vorteile und Möglichkeiten von BIM sowie damit verbundene Herausforderungen aufgezeigt. Das sind die Themen:-Ursprung des Begriffs, Entwicklung und Verbreitung,-Auswirkungen auf die Betriebe und das Sachverständigenwesen,-wichtige Begriffe rund um BIM,-BIM in der Praxis,-Datenschutz und -sicherheit, -Urheberrecht,-weitere Einsatzbereiche (Beleuchtungsberechnung, Lean, LOIN ...).-zukünftige Entwicklung.

About the author

Peter Kaiser ist Geschäftsführer der Firma Kaiser-Amm TGA-Planung 4.0, einem Fachplanungsbüro für Technische Gebäudeausstattung. Er ist von der Handwerkskammer für Oberfranken öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Elektrotechnikerhandwerk, Fachbereich Elektroinstallation mit dem Schwerpunkt Integrierte Gebäude und Obmann des Systemkomitees „Active Assisted Living“ der DKE sowie Mitglied des Normengremiums für Building Information Modeling beim DIN. Zudem ist er als bundesweiter Verantwortlicher für die Einführung von Building Information Modeling des ZVEH tätig.

Summary

Für die erfolgreiche Umsetzung eines Bauprojekts ist eine enge Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Gewerke grundlegend. Die Arbeitsmethode Building Information Modeling – BIM – ermöglicht eine verbesserte Kommunikation und Koordination zwischen allen Akteuren, indem alle relevanten Informationen eines Bauwerks in einem digitalen Modell erfasst und für alle Beteiligten nutzbar gemacht werden.
In diesem Buch werden mit Fokus auf das Elektrohandwerk die Vorteile und Möglichkeiten von BIM sowie damit verbundene Herausforderungen aufgezeigt.

Das sind die Themen:
- Ursprung des Begriffs, Entwicklung und Verbreitung,
- Auswirkungen auf die Betriebe und das Sachverständigenwesen,
- wichtige Begriffe rund um BIM,
- BIM in der Praxis,
- Datenschutz und -sicherheit,
- Urheberrecht,
- weitere Einsatzbereiche (Beleuchtungsberechnung, Lean, LOIN …).
- zukünftige Entwicklung.

Product details

Authors Peter Kaiser
Publisher Hüthig Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2024
 
EAN 9783810106407
ISBN 978-3-8101-0640-7
No. of pages 308
Dimensions 149 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 452 g
Series de-Fachwissen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Digitalisierung, Architekt, Planer, Normierung, Kaiser, Elektrohandwerk, BIM, Building Information Modeling, Statiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.