Fr. 10.90

Minze - Frisch - gesund - pflegeleicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Trend: Minze für Küche, Gesundheit und WellnessNeben der uns wohl bekannten Pfefferminze gibt es noch viele andere wilde und gezüchtete Minzen mit interesssanten Duft- und Geschmacksnoten. Sie werden schon seit der Antike als Heilmittel und Aromastoff, Tee und Würzkraut verwendet. Heißer Minztee weckt die Lebensgeister und stillt den Durst. Abends beruhigt er den Magen. Im Sommer erfrischt er, im Winter wärmt er die Glieder. Alle kulinarisch interessanten Minzesorten kann man in Töpfen und Kübeln auf Balkon und Terrasse kultivieren. Das wuchsfreudige Kraut lässt sich auch im Garten zusammen mit anderen Pflanzen für attraktive Beete verwenden. Alle Minzen sind äußerst pflegeleicht und lassen sich mit Ausläufern oder Stecklingen leicht vermehren.

List of contents

Gestatten: MinzeHeilsame Kräfte.6Wilde Minzen. 8Minze oder Nicht-Minze?. 12Nicht-Minzen im Porträt. 14Pflegeleichtund wuchsfreudig. 18Pfeffer-Minzen.20Fruchtminzen.22Teeminzen. 24Schmuckminzen. 26Schöne MinzebeeteMinzebeete anlegen.30Sonniges Teebeet.32Anregendes Duftbeet. 34Aromatisches Kräuterbeet.36Dekoratives Staudenbeet. 38Pflegeleichtes Schattenbeet. 40Stecklingsvermehrung - ganz einfach. 42Minze - Frische in der KücheEin besonderer Geschmack.46Pikante Gerichte.48Salate und Vorspeisen. 50Desserts und Getränke. 52Die Wellness-Pflanze Minze.54Gesundheit mit Minze.56Dekorative Minze.58Trocknen - so wird's gemacht.60InfoeckeZu den Autoren, Bezugsquellen, Literatur.62Bildquellen, Internet-Adressen, Impressum. 63SMART-Kids.64

About the author

Brigitte Kleinod ist Dipl.-Biologin und Fachredakteurin für Biologie. Gegenwärtig arbeitet sie als Gartengestalterin, ist Beraterin für naturnahes Grün, Buchautorin sowie Projektleiterin für Kindergartenumgestaltungen, Jugendleiterin NABU und Fachbeirätin für den Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus.

Gärtnermeister Friedhelm Strickler führt gemeinsam mit seiner Frau die Bioland-Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler in Alzey. Die naturnahe Gestaltung von Gärten liegt ihm ganz besonders am Herzen. Kunden und Fachleute schätzen seine hohe Kompetenz und praktische Erfahrung bei der Anzucht und Verwendung von Wildpflanzen und Kräutern sowohl beim Kauf von Pflanzen als auch bei der Planung und Gestaltung von Gärten. Der Schaugarten, Kräuter- und Naturgartenseminare sind darüber hinaus beliebte Anziehungspunkte der Gärtnerei.

Summary

Im Trend: Minze für Küche, Gesundheit und Wellness

Neben der uns wohl bekannten Pfefferminze gibt es noch viele andere wilde und gezüchtete Minzen mit interesssanten Duft- und Geschmacksnoten. Sie werden schon seit der Antike als Heilmittel und Aromastoff, Tee und Würzkraut verwendet. Heißer Minztee weckt die Lebensgeister und stillt den Durst. Abends beruhigt er den Magen. Im Sommer erfrischt er, im Winter wärmt er die Glieder. Alle kulinarisch interessanten Minzesorten kann man in Töpfen und Kübeln auf Balkon und Terrasse kultivieren. Das wuchsfreudige Kraut lässt sich auch im Garten zusammen mit anderen Pflanzen für attraktive Beete verwenden. Alle Minzen sind äußerst pflegeleicht und lassen sich mit Ausläufern oder Stecklingen leicht vermehren.

Product details

Authors Brigitt Kleinod, Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler
Publisher Verlag Eugen Ulmer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783800149094
ISBN 978-3-8001-4909-4
No. of pages 64
Dimensions 170 mm x 5 mm x 212 mm
Weight 198 g
Illustrations 2 Tabellen, 62 Farbfotos, 5 Farbzeichn.
Series Smart
smart
Smart Gartenbuch
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Garten, Rezepte, Minze, Garten und Gärtnern, Orientieren, Kräuterbeete, Teebeete, Duftbeete

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.