Fr. 63.00

Entwicklung der städtischen Verkehrsinfrastruktur im 21. Jahrhundert am Beispiel Würzburg - Welche psychologische Hürden gibt es?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geographie und Geologie), Veranstaltung: Master-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Master-Thesis behandelt die Thematik der Gestaltung der städtischen Verkehrsinfrastruktur unter der Berücksichtigung der Bevölkerung. Hierbei geht es vor allem um die Betrachtung von Veränderungen unter der Prämisse, dass Bürger sich anpassen müssten. Die ausgearbeitete Thesis befasst sich somit vor allem mit Möglichkeitengestaltungen und dem gleichzeitigen Einbezug der Bevölkerung. Hierbei werden Thematiken rund um die Psychologie des Menschen und dessen Gewohnheiten, Alternativen für den bestehenden motorisierten Individualverkehr sowie Alternativen, um dem expandierenden Aufkommen von Pkw entgegenzuwirken und die Abwägung von Kommunikationsmöglichkeiten, um einen sachlich wertvollen Austausch mit der Bevölkerung garantieren zu können aufgegriffen.

Product details

Authors Lukas Billek
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2024
 
EAN 9783389043448
ISBN 978-3-389-04344-8
No. of pages 124
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 191 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.