Fr. 59.50

Compliance in der Forschung - Praxisnahes Grundwissen von der Risikoanalyse über effektive Präventionsmaßnahmen zu einem wirksamen System

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch gibt einen Überblick, wie für Wissenschaftler:innen und Firmen bzw. Organisationen im Forschungsbereich der Einsatz von Compliance-Programmen wirksam gelingen kann. Es gilt dabei den potenziellen Konflikt zwischen der Wissenschaftsfreiheit und der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben sowie kommerziellen Interessen aufzuheben, damit sich der hiesige Forschungsstandort auch trotz steigender Compliance-Risiken erfolgreich weiterentwickeln kann.
Im Sinne eines praxisnahen Leitfadens führt dieses Buch anhand einer initialen Risikoanalyse über Präventionsmaßnahmen und Überprüfungsmechanismen hin zu einem wirksamen Compliance-Management-System. Die hierin genannten Hilfsmittel können bei der täglichen Arbeit im Bereich Compliance unterstützen - egal ob neu oder bereits länger in einer solchen Compliance-Funktion.

List of contents

Compliance in der Forschung.- Grundlagen der Compliance-Arbeit.- Management von diversen Risiken.- Risikomitigierende Maßnahmen.- Beschwerden und Hinweise.- Wirksamkeit und Dokumentation.- Ausgewählte Vertiefungen.- Abschließende Bemerkungen.

About the author

Ingrid Wiedemann greift auf eine umfassende Praxiserfahrung im Bereich Finance und Business, seit 2015 mit dem Schwerpunkt Compliance, zurück. Als zertifizierte Compliance Officerin setzt sie in der Fraunhofer-Gesellschaft ihre Fachexpertise sowohl in der Einschätzung von Compliance-Risiken als auch in der strukturellen und strategischen Weiterentwicklung von wirksamen Compliance-Programmen im komplexen Forschungsumfeld ein.
Patrick Pobuda hat verschiedene Erfahrungen als Projektleiter in unterschiedlichen Bereichen sammeln können und arbeitet derzeit als zertifizierter Compliance Officer in der Fraunhofer-Gesellschaft. Neben dem Fokus auf die Tätigkeiten in der Compliance-Abteilung liegen die aktuellen Schwerpunkte auch im IT-Spektrum.

Summary

Dieses Buch gibt einen Überblick, wie für Wissenschaftler:innen und Firmen bzw. Organisationen im Forschungsbereich der Einsatz von Compliance-Programmen wirksam gelingen kann. Es gilt dabei den potenziellen Konflikt zwischen der Wissenschaftsfreiheit und der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben sowie kommerziellen Interessen aufzuheben, damit sich der hiesige Forschungsstandort auch trotz steigender Compliance-Risiken erfolgreich weiterentwickeln kann.
Im Sinne eines praxisnahen Leitfadens führt dieses Buch anhand einer initialen Risikoanalyse über Präventionsmaßnahmen und Überprüfungsmechanismen hin zu einem wirksamen Compliance-Management-System. Die hierin genannten Hilfsmittel können bei der täglichen Arbeit im Bereich Compliance unterstützen - egal ob neu oder bereits länger in einer solchen Compliance-Funktion.

Product details

Authors Patrick Pobuda, Ingrid Wiedemann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.01.2025
 
EAN 9783658457273
ISBN 978-3-658-45727-3
No. of pages 194
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 276 g
Illustrations XIV, 194 S. 25 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Unternehmenskultur, Unternehmensfinanzierung, optimieren, Risikobewertung, Wissenschaftsfreiheit, Corporate Finance, risk management, Regeltreue, Compliance-Management-System, UN Global Compact, Regelkonformität, Angewandte Forschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.