Read more
Vom Miniwassergarten bis zum Schwimmteich- Bauweisen und Planungshilfen- Wasserpflanzen setzen, pflegen und Tiere ansiedeln- Originelle GestaltungsideenEiner der begehrtesten Gestaltungselemente im Garten ist ein eigener Teich. Dieses Buch gibt ihnen für jede Art, egal ob Naturteich, Zierteich, oder Schwimmteich die passenden Tipps an Bepflanzung und Tieransiedlung. Es begleitet Sie schon bei der Planung und Bau des beliebten Ruhepols und hilft praxisorientiert bei anfallenden Schwierigkeiten. Darüber hinaus werden wichtige Pflegehandgriffe gezeigt und in einem Arbeitskalender zeitlich eingeordnet.
List of contents
Teiche planen und anlegen 8Das beliebte Gartenelement: Wasser 10Die Vielfalt der Wassergärten 12Die Ideen auf das Gelände übertragen 18Die Organisation der Arbeiten 20Sicherheitsmaßnahmen stehen an erster Stelle 22Das Ufer bepflanzen 24Jetzt kommen Fische in den Teich 28Naturteiche 32Nach dem Vorbild der Natur 34Die heimische Flora 40Der Zauber eines schattigen Ufers 46Stauden, die den Naturteich farbenprächtig einrahmen 48Die Inselwelt des Gartenteiches 54Zierteiche 56Variationen für ein Wasserbecken 58Formale Becken bauen 64Die Pflanzenwelt des Zierteiches 68Schönheiten der Tiefwasserzone 74Exotisches in und auf dem Wasser 76Teiche im Miniformat 78Der mobile Wassergarten 80Wasserpflanzen für kleine und mobile Teiche 82Den Gartenteich mit Licht in Szene setzen 84Gärtner-Praxis:Wasserpflanzen fachgerecht setzen 26Ideen für Sie: "Goldstücke" für den Gartenteich 30Spezial:Welcher Wassergarten passt zu Ihnen? 16Gärtner-Praxis:Schritt für Schritt einen Tonteich bauen 38Ideen für Sie:Die heimische Tierwelt im Wasser 50Der Gartenteich: beliebter Lebensraum für Tiere 52Spezial:Hoheiten für das Ufer: Schwertlilien 44Gärtner-Praxis: Schritt für Schritt einen Teich mit einem Fertigbecken bauen 60Schritt für Schritt einen Folienteich bauen 62Ideen für Sie:Wege über das Wasser 66Spezial:Die Königin des Wassers: die Seerose 72Schwimmteiche 86Ein Freibad im eigenen Garten 88Die Planung nimmt Formen an 92Die optimale Wasserqualität 94Pflanzen, die das Wasser klären 96Eine grüne Kulisse aus Gräsern 98Sumpf ist Trumpf 100Ideen für Sie: Stege und Holzdecks am Gartenteich 102Bewegtes Wasser 104Ein Bachlauf im Garten 106Die formale Variante: Der Wasserlauf 108Blütenschönheiten für das Bachufer 114Im japanischen Garten bleibt der Wassergarten trocken 116Wasserfälle und Kaskaden 118Der Zauber einer Fontäne 122Das Spiel mit bewegtem Wasser 124Die Installation eines Wasserspiels 128Mit Pupen kommt Wasser in Bewegung 130Gärtner-Praxis: Schritt für Schritt einen Bachlauf aus Folie bauen 110Schritt für Schritt einen Bachlauf aus Schalenelementen bauen 112Ideen für Sie: Plätschern und sprudeln: Wasserspiele 120Dekorative Brunnen und Wandbrunnen 126Den Wassergarten pflegen 132Die alljährlichen Arbeiten 136Wasserpflanzen pflegen 140Den Teich winterfest machen 142Es gibt immer eine Lösung 144Gärtner-Praxis: Die Ausrüstung für den Wassergärtner 134Schritt für Schritt ein Leck im Folienteich reparieren 148Zum Nachschlagen:Arbeitskalender 150Bezugsquellen 152Register 154Bildquellen/Impressum 156
About the author
Dorothee Waechter ist Gartenbau-Ingenieurin und kennt die aktuellen Gartentrends. Sie schreibt u.a. für 'Mein schöner Garten' und 'Garten & Wohnen'.
Summary
Vom Miniwassergarten bis zum Schwimmteich
• Bauweisen und Planungshilfen
• Wasserpflanzen setzen, pflegen und Tiere ansiedeln
• Originelle Gestaltungsideen
Einer der begehrtesten Gestaltungselemente im Garten ist ein eigener Teich. Dieses Buch gibt ihnen für jede Art, egal ob Naturteich, Zierteich, oder Schwimmteich die passenden Tipps an Bepflanzung und Tieransiedlung. Es begleitet Sie schon bei der Planung und Bau des beliebten Ruhepols und hilft praxisorientiert bei anfallenden Schwierigkeiten. Darüber hinaus werden wichtige Pflegehandgriffe gezeigt und in einem Arbeitskalender zeitlich eingeordnet.