Fr. 102.00

Gelehrte Geistlichkeit - geistliche Gelehrte - Beiträge zur Geschichte des Bürgertums in der Frühneuzeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Geistliche Amtsträger aller monotheistischen Religionen sind Teil der sozialen Welt, innerhalb derer sie aufgrund vorbildlichen Lebenswandels und gelehrter theologischer Bildung wirken sollen. Aber jede Religion - und innerhalb des Christentums auch jede der drei seit 1648 reichsrechtlich anerkannten Konfessionen - gibt dem geistlichen Amt einen je unterschiedlichen theologischen Stellenwert und Charakter. Lassen sich angesichts dieser großen Unterschiede überhaupt Vergleiche ziehen zwischen den sozialen Gruppen der gelehrten Theologen? Die Autoren der hier versammelten Beiträge haben in intensiver Kooperation zunächst versucht, Kriterien des Vergleichs zu identifizieren. Die Fallstudien, die aus allen Regionen Europas stammen, zeigen gerade deshalb sehr wohl vergleichbare Grundmuster. Es ist in der Kooperation von zumeist jüngeren Historikern, Kunst-, Kirchen- und Theologiehistorikern gelungen, die Gesamtheit des frühneuzeitlichen Europa als eine Einheit zwischen den erst im 19. Jahrhundert in Ost und West getrennten Teilen zu charakterisieren. Die damit angestoßenen Forschungsperspektiven werden in weiteren Publikationen der Gruppe thematisch differenzierend, aber stets zugespitzt auf die Verzahnung von Religion und Politik, von Religion und Gesellschaft diskutiert werden.

List of contents

Luise Schorn-Schütte
Einleitung

Wojciech Kriegseisen
Kalvinismus in Polen: gelehrter Adel und gelehrte Theologen? Forschungsfragen

Tomasz Wislicz
Shepherds of the Catholic Flock: Polish Parochial Clergy, Popular Religion, and the Reception of the Council of Trent

Maciej Ptaszynski
Orthodoxie aus der Provinz und Buchgelehrsamkeit. Theologisches Selbstverständnis der evangelischen Kirche in Pommern (16./17. Jahrhundert)

Maria Ciesla
Geistige Führer oder Angestellte? - Die jüdischen Rabbiner im Alten Polen

S. Amanda Eurich
Between Two Worlds: Literary, Learning, Culture and the Calvinist Clergy of Béarn

Andreas Wendland
Städtische Geistlichkeit und reformierte Traditionsbildung. Zur konfessionspolitischen Verortung von Basels »Dienern am Wort« im 16./17. Jahrhundert

Patrizio Foresta
Gelehrte Seelsorger: Jesuiten und ihr Selbstverständnis

Grazyna Jurkowlaniec
Cracovia altera Roma. Medieval Images, Medieval Saints, and the Shaping of Urban Piety in Cracow of the Seventeenth Century

Beate Bugenhagen
Gelehrte Musiker? - Kantoren und Organisten im frühneuzeitlichen Stralsund

Verzeichnis der Beiträger

Personenregister

Ortsregister

About the author










Luise Schorn-Schütte, Jahrgang 1949, ist Professorin für neuere allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Sie ist seit 2004 Sprecherin des Internationalen Graduiertenkollegs 'Politische Kommunikation von der Antike bis in das 20. Jahrhundert', ist Mitglied des Hochschulrates der Universitäten Erfurt und Osnabrück und war Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 2004-2010. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte der politischen Ideen und Theorien (politische Kommunikation) im Europa der Frühen Neuzeit, Europäische Reformationsgeschichte, Sozial- und Konfessionsgeschichte des europäischen Bürgertums, Theorie der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Product details

Assisted by Luise Schorn-Schütte (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783428132904
ISBN 978-3-428-13290-4
No. of pages 209
Dimensions 159 mm x 232 mm x 11 mm
Weight 292 g
Illustrations Tab., Abb.; 209 S., 17 schw.-w. Abb., 16 schw.-w. Fotos, 1 schw.-w. Zeichn., 2 schw.-w. Tab.
Series Historische Forschungen
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.