Fr. 61.00

Motivierende Gesprächsführung - Motivational Interviewing: 4. Auflage des Standardwerks in Deutsch

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Motivational Interviewing wurde vor mehr als 40 Jahren in Abgrenzung zur konfrontativen Behandlung alkoholabhängiger Klient:innen entwickelt. Seither wurde der Anwendungsbereich zunehmend erweitert (Psychiatrie, Psychotherapie, Soziale Arbeit, Humandienstleistungen etc.), die Ergebnisse zahlreicher Studien belegen den Nutzen. Die dynamische Weiterentwicklung von Theorie und Praxis veranlasste die Autoren zu mehreren Neuauflagen. Die 4. Auflage des Standardwerks fokussiert auf die Beschreibung zentraler therapeutischer Aufgaben (Aufbau einer tragfähigen Beziehung, Klärung wichtiger Anliegen etc.) und veranschaulicht deren Bewältigung anhand zahlreicher Fallbeispiele. Neben den bereits eingeführten Gesprächstechniken (Affirmation, Reflective Listening etc.) werden Interventionen beschrieben, die darauf abzielen, die Motivation der Klient:innen zu wecken oder deren Selbstvertrauen zu stärken. Die Neuauflage profitiert in vielerlei Hinsicht von den Weiterentwicklungen der vergangenen Jahre: Techniken und Interventionen sind elaborierter, die theoretische Begründung ist kohärenter, der Anwendungsbereich präziser definiert. Ethische Fragen und die Voraussetzungen einer kompetenten Anwendung nehmen breiten Raum ein.

About the author

William R. Miller ist ein US-amerikanischer Psychologe, emeritierter Professor der University of New Mexico in Albuquerque sowie gemeinsam mit Stephen Rollnick Begründer der Motivierenden Gesprächsführung.

Stephen Rollnick ist ein britischer Psychologe, der als Professor an der Cardiff University lehrt und gemeinsam mit William R. Miller die Methode der Motivierenden Gesprächsführung entwickelte.

Übersetzung:
Priv.-Doz. Dr. Ralf Demmel und Dr. Verena Zimmer, Mitglieder des Motivational Interviewing Network of Trainers, Gründungsmitglieder der deutschsprachigen Sektion, Leiter:innen internationaler Train-the-Trainer-Seminare.

Summary

Motivational Interviewing wurde vor mehr als 40 Jahren in Abgrenzung zur konfrontativen Behandlung alkoholabhängiger Klient:innen entwickelt. Seither wurde der Anwendungsbereich zunehmend erweitert (Psychiatrie, Psychotherapie, Soziale Arbeit, Humandienstleistungen etc.), die Ergebnisse zahlreicher Studien belegen den Nutzen. Die dynamische Weiterentwicklung von Theorie und Praxis veranlasste die Autoren zu mehreren Neuauflagen.

Die 4. Auflage des Standardwerks fokussiert auf die Beschreibung zentraler therapeutischer Aufgaben (Aufbau einer tragfähigen Beziehung, Klärung wichtiger Anliegen etc.) und veranschaulicht deren Bewältigung anhand zahlreicher Fallbeispiele. Neben den bereits eingeführten Gesprächstechniken (Affirmation, Reflective Listening etc.) werden Interventionen beschrieben, die darauf abzielen, die Motivation der Klient:innen zu wecken oder deren Selbstvertrauen zu stärken. Die Neuauflage profitiert in vielerlei Hinsicht von den Weiterentwicklungen der vergangenen Jahre: Techniken und Interventionen sind elaborierter, die theoretische Begründung ist kohärenter, der Anwendungsbereich präziser definiert. Ethische Fragen und die Voraussetzungen einer kompetenten Anwendung nehmen breiten Raum ein.

Report

"Eine sachlich-fachlich sehr gute Darstellung, die Grundlagen, Theorien und Methoden von Motivierender Gesprächsführung erläutert und diskutiert. Allen Berufs- und Ausbildungsgruppen, die mit Patienteninteraktionen zu tun haben, bietet sich ein reicher Fundus an hilfreichen Strategien und Methoden - vom Studierenden bis hin zum Praktiker, der/ die die eigene Beratungspraxis und deren Erfolge/Misserfolge reflektiert sei dieses Buch gerne empfohlen und wegen seiner angesprochen Menschenbild-Haltung auch ans Herz gelegt." Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, in: www.socialnet.de/rezensionen/19677.php, 02/2016 (zur Vorauflage)

Product details

Authors William R. Miller, Stephen Rollnick
Publisher Lambertus-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783784136417
ISBN 978-3-7841-3641-7
No. of pages 380
Dimensions 160 mm x 230 mm x 26 mm
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Klinische Psychologie, Planung, optimieren, Fokussierung, mi, SUCHTERKRANKUNGEN, Beziehungsaufbau, Veränderungssprache, Motivational Interviewing, Evokation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.