Fr. 58.50

Vom Studienstart bis zum Berufseinstieg - Motive, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im dualen Studium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Sammelband bündelt zentrale Erkenntnisse der zweiten Projektphase (2019-2023) der Studie „Studienverlaufspanel - Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des dualen Studiums an der DHBW". Anhand von verschiedenen empirischen Befragungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wurden Motive und Entscheidungsparameter für das duale Studium, zentrale Qualitätsmerkmale während des Studiums, berufliche bzw. weiterbildungsbezogene Entscheidungen sowie Zukunftsperspektiven nach dem Studium untersucht.
Zu den befragten Personen gehörten die relevanten Stakeholder des dualen Studiums: Studierende, Alumni, Lehrende und die kooperierenden Ausbildungsbetriebe und -einrichtungen. Der Band richtet sich somit an Hochschulen mit dualen Studiengängen, an Studiengangsleitende sowie Lehrende und die Erkenntnisse geben wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von dualen Studiengängen.

List of contents

Ernst Deuer, Thomas Meyer
Einführung

Teil I - Ankommen im dualen Studium: Motive für ein duales Studium und Theorie-Praxis-Verzahnung

Valeska Gerstung-Jungherr, Ernst Deuer
Die Entscheidung für das duale Studium

Valeska Gerstung-Jungherr, Ernst Deuer
Stakeholder-Perspektiven auf die Theorie-Praxis-Verzahnung im dualen Studium

Teil II - Ausgewählte Herausforderungen im dualen Studium: Zugehörigkeitsgefühl und Bewältigung verschiedener Anforderungen

Ingo S. Hettler, Tamara Marksteiner
Zugehörigkeit, Leistungsmotivation und Studienzufriedenheit

Ingo S. Hettler, Sabrina Schlachter
Handlungsdruck in engem Korsett

Teil III - Aktuelle Fragestellungen im (dualen) Studium: Nutzung und Nutzen von Künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit der Hochschule und Future Skills

Valeska Gerstung-Jungherr, Ernst Deuer
Die studentische Perspektive auf KI-Chatbots wie ChatGPT

Valeska Gerstung-Jungherr, Ernst Deuer
Wie nachhaltig ist die Hochschule?

Ulf-Daniel Ehlers, Nicole Geier, Laura Eigbrecht
Future Skills lernen: Ein didaktisches Design für die Hochschullehre

Teil IV - Abschluss eines dualen Studiums: Motive für ein Masterstudium und Wege nach dem Studienabschluss

Tamara Marksteiner, Thomas Meyer, Sebastian Rahn
Wie geht es nach dem dualen Bachelorstudium weiter?

Sebastian Rahn, Thomas Meyer, Ingo S. Hettler, Mandy Badermann
Wege nach dem dualen Studium

About the author

Prof. Dr. Ernst Deuer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Panelstudie "Studienverlauf - Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des dualen Studiums an der DHBW".

Prof. Dr. Thomas Meyer ist Professor für Praxisforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart und leitet die Panelstudie „Studienverlauf - Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des dualen Studiums an der DHBW".

Summary

Die zweite Phase des Forschungsprojekts „Studienverlauf - Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des Studiums an der DHBW" steht im Vordergrund des Bandes. Anhand von verschiedenen empirischen Befragungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wurden Motive und Entscheidungsparameter für das duale Studium, zentrale Qualitätsmerkmale während des Studiums, berufliche bzw. weiterbildungsbezogene Entscheidungen sowie Zukunftsperspektiven nach dem Studium untersucht.
Zu den befragten Personen gehörten die relevanten Stakeholder des dualen Studiums: Studierende, Alumni, Lehrende und die kooperierenden Ausbildungsbetriebe und -einrichtungen. Die Erkenntnisse geben wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von dualen Studiengängen.

Product details

Assisted by Ernst Deuer (Editor), Meyer (Editor), Thomas Meyer (Editor)
Publisher wbv Media GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783763972746
ISBN 978-3-7639-7274-6
No. of pages 246
Dimensions 167 mm x 238 mm x 14 mm
Weight 600 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.