Fr. 21.50

Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden sollte: hassebassen. Plattdeutsche Wörter wirken oft rätselhaft und fremd, sind aber manchmal in die alltägliche Sprache übernommen worden und daher gang und gäbe. In diesem Buch werden einige von ihnen entschlüsselt: Worauf gehen sie zurück? Wie lassen sie sich erklären? Und warum sagt man zum Purzelbaum im Hochsauerland Dutzelbaum, in anderen Regionen aber Kusselkopp oder Stolterbuck? Damit wird auch einiges über die Vielfalt, die Geschichte und die Besonderheiten des Plattdeutschen deutlich.

Product details

Assisted by Markus Denkler (Editor)
Publisher Ardey-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783870234850
ISBN 978-3-87023-485-0
No. of pages 160
Dimensions 150 mm x 10 mm x 211 mm
Weight 308 g
Series Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.