Fr. 21.50

Fremdsprache Deutsch - - Heft 71 (2024): Kultursensibel unterrichten - Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ob in der Schule, an der Universität oder im Rahmen von Sprachkursen - alle, die wir Deutsch als Fremd- bzw. Deutsch als Zweitsprache unterrichten, kennen Unterrichtssituationen, die mit den Begriffen sensibel bzw. kultursensibel beschrieben werden können. Häufig hängen diese Situationen mit den gewählten Themen zusammen, die - je nachdem, an welchem Standort wir uns befinden - explizit auf dem Lehrplan bzw. im Curriculum stehen, tabubehaftet sein können oder gar verboten sind.Tabus und Verbote mögen klare Lösungen suggerieren. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die wenigsten Situationen eindeutig sind und dass gerade die abweichenden wertvolle Lernimpulse setzen und in besonderem Maße zum Aufbau von Kompetenzen beitragen können. Im Heft wird deshalb ein Spektrum von Situationen und Perspektiven präsentiert; es werden Vorschläge für die Unterrichtspraxis unterbreitet, die trotz aller Verschiedenheit der Voraussetzungen übertragbar sind.Das Heft will Antworten auf folgende und weitere Fragen geben: Wie kann ich im Unterricht Lehr-/Lerninhalte thematisieren, die ein kultursensibles Vorgehen erfordern? Wie gehe ich als Lehrperson damit um, dass es dabei zu ambivalenten Situationen kommen kann? Den Autorinnen und Autoren geht es stets um konstruktive Auseinandersetzungen mit sensiblen Themen. Mit anderen Worten: Potenziell herausfordernde Situationen werden vor allem als Chance begriffen und nicht als Risiko, das es zu vermeiden gilt.

About the author










Herausgegeben vom Vorstand des Goethe-Instituts und Andrea Ender, Christian Fandrych, Petra Klimaszyk, Imke Mohr, Ingo Thonhauser und Wassilios Klein als korrespondierendes Mitglied der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Themenheftherausgeber: Frank Thomas Grub

Product details

Assisted by Andrea Ender (Editor), Christian Fandrych (Editor), Christian Fandrych (Prof. Dr.) (Editor), Goethe-Institut (Editor), Wassilios Klein (Editor), Petra Klimaszyk (Editor), Pet Klimaszyk u a (Editor), Imke Mohr (Editor), Ingo Thonhauser (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.11.2024
 
EAN 9783503239344
ISBN 978-3-503-23934-4
No. of pages 64
Dimensions 210 mm x 5 mm x 299 mm
Weight 314 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.