Fr. 173.00

Grenzüberschreitende Einziehung - Möglichkeiten und Grenzen der Leistung von Vollstreckungshilfe und der gegenseitigen Anerkennung bei Tatertragseinziehungen, unter besonderer Berücksichtigung typischer verurteilungsunabhängiger Formen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Einziehung von Erträgen aus Straftaten führt bei transnationalen Sachverhalten zu komplexen Fragestellungen. Bei verurteilungsunabhängigen Formen sind die Möglichkeiten, nach deutschem Recht Vollstreckungshilfe zu leisten, weitgehend unerforscht. Die deutschen Rechtshilferegelungen, internationalen Abkommen und europäischen Instrumente der gegenseitigen Anerkennung, etwa die VO 2018/1805, stehen konzeptionell unterschiedlichen ausländischen Einziehungsinstrumenten gegenüber. Diese Arbeit zeigt auf, welche Kategorien verurteilungsunabhängiger Einziehung international existieren und untersucht die für sie bestehenden Grenzen der Vollstreckungshilfe, etwa aufgrund von Doppelverfolgungsverboten, Verjährung oder ordre public-Vorbehalten.

Product details

Authors Marie-Lena Marstaller
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2022
 
EAN 9783848774036
ISBN 978-3-8487-7403-6
No. of pages 513
Dimensions 156 mm x 28 mm x 227 mm
Weight 746 g
Series Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Rechtshilfe, NG-Rabatt, Vermögensabschöpfung, Tatertrag, confiscation, Abschöpfung von Taterträgen, non-conviction-based confiscation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.