Sold out

Die Tat als Aushandlung des Politischen - Zur Logik des Politischen in der deutschsprachigen Literatur von 1773 bis 2014

German · Hardback

Description

Read more

In der Habilitationsschrift werden die Exekutionen der Tat in der Literatur beobachtet und auf ihr Erzählung des Politischen befragt. Es geht darum, die spezifische Form und Funktion der Tat für das Politische, ihre Eigenlogik und spezifische Programmierung in dem jeweiligen Text zu analysieren und Linien zwischen den Texten und Jahren aufzuzeigen.
Zwischen den in der Arbeit diskutierten Paradigmata (Teil I: 1773-1810, Teil II: 1891-1930, Teil III: 1968-2014) lassen sich auch auf der syntagmatischen Achse Bezüge herstellen, so dass sich eine diachrone Lesart der Tat ergibt, die die Beobachtung von historischen Konstellationen von dem Politischem und der Tat im Paradigma und Syntagma ermöglicht.

Product details

Authors Immanuel Nover
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.04.2022
 
EAN 9783110765465
ISBN 978-3-11-076546-5
No. of pages 396
Dimensions 164 mm x 33 mm x 233 mm
Weight 859 g
Series Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.