Sold out

Reichweiten - Band 1: Internationale Stile - Voraussetzungen, soziale Verankerungen, Fallstudien

German · Hardback

Description

Read more

Wie kommt es, dass sich kulturelle Phänomene häufig nur in bestimmten regionalen Grenzen verbreiten? Was ist die Ursache dafür, dass zum Beispiel künstlerische Stile in einer Region dominant werden, über diese Region aber kaum hinausgelangen? Wie kann man diese Ambivalenz von Erfolg und Begrenztheit historisch erklären? Diese Fragen stellen sich derzeit nicht nur Kunsthistoriker*innen, sondern auch Erforscher*innen der Musik- und Liturgiewissenschaft, der Bildungs und der Frömmigkeitsgeschichte, der Geschichte des Drucks und der Buchkunst. Wer sich von diesem Thema herausfordern lässt, stößt in der Forschung derzeit noch auf eine Fülle von lokal stark eingegrenzten Detailstudien. Der vorliegende Band mit den Erträgen zweier Tagungen, die an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen durchgeführt wurden, geht das Problem der begrenzten Reichweiten in der Kulturgeschichte am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit grundsätzlich an. Der Begriff der kulturellen Reichweite lädt auf diese Weise zu einem ganzen Bündel wichtiger Fragestellungen ein.

Product details

Assisted by Nikolaus Henkel (Editor), Thomas Noll (Editor), Frank Rexroth (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783110650013
ISBN 978-3-11-065001-3
No. of pages 324
Dimensions 177 mm x 246 mm x 23 mm
Weight 716 g
Illustrations 8 b/w and 9 col. ill.
Set Reichweiten
Series Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.