Fr. 39.50

Lebensweltorientierung in der Sozialpädagogischen Familienhilfe - Zur Praxisrelevanz philosophischer und soziologischer Theorien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gemäß dem Konzept der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch sollte jedes professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit den Fokus auf die Lebens- bzw. Alltagswelt der Adressat:innen legen. Die Umsetzung einer lebensweltorientierten und klientenzentrierten Sozialen Arbeit wird auch in der Sozialpädagogischen Familienhilfe seit Längerem gefordert.Charis Tabea Otto-Lange untersucht die besonderen Herausforderungen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und erörtert, welche praxisrelevanten Perspektiven das Konzept der Lebensweltorientierung für die SPFH eröffnet. Die zugrundeliegenden soziologischen und philosophischen Handlungs- und Alltagstheorien des Konzeptes werden von der Autorin vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit hin geprüft.

Product details

Authors Charis Tabea Otto-Lange
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783828851986
ISBN 978-3-8288-5198-6
No. of pages 114
Dimensions 150 mm x 8 mm x 211 mm
Weight 176 g
Series Young Academics: Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.